Innenansicht des SILVANA Hallenbads in Schweinfurt mit Schwimmbecken und Startblöcken bei Tageslicht.
Bildquelle: Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Mehr Arbeiten als geplant: SILVANA bleibt länger geschlossen

Schweinfurt -

Das Hallenbad und die Saunalandschaft des SILVANA Sport- und Freizeitbads öffnen nach der regulären Revision erst am Mittwoch, 8. Oktober 2025. Grund für die verlängerte Schließzeit sind zusätzliche Instandsetzungsarbeiten, die während der laufenden Revision der technischen Anlagen notwendig wurden.

Anzeige

Im Zuge der Arbeiten traten unvorhergesehene Aufgaben zutage, die einen erhöhten Arbeitsaufwand erfordern. Für die Stadt Schweinfurt hat die sichere und ordnungsgemäße Durchführung der Revisionsmaßnahmen oberste Priorität, um einen reibungslosen Badebetrieb gewährleisten zu können.

Ab dem 8. Oktober stehen Hallenbad und Sauna wieder regulär für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.


Reguläre Öffnungszeiten (außerhalb von Feiertagen und Schulferien)

Tag Öffnungszeiten
Montag Geschlossen (Tag der Schulen und Vereine)
Dienstag 6:30 – 8:00 Uhr („Frühschwimmen“) / 10:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 21:00 Uhr
Freitag 6:30 – 8:00 Uhr („Frühschwimmen“) / 10:00 – 22:00 Uhr
Samstag 9:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 22:00 Uhr

An Feiertagen und in den Ferien ist das SILVANA von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Das Frühschwimmen entfällt in dieser Zeit.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr