Brooks Akademie
Bärentreff

Eine Küche für die Kleinsten – Einweihung einer Matschküche auf dem Spielplatz in Ballinghausen

Finden die neue Matschküche spitze: Ballingshäuser Kinder und Eltern mit Bauhofarbeiter Toni Markert und Bürgermeister Friedel Heckenlauer.
Finden die neue Matschküche spitze: Ballingshäuser Kinder und Eltern mit Bauhofarbeiter Toni Markert und Bürgermeister Friedel Heckenlauer.
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Stadtlauringen – „Da fehlt doch was!“ So beschrieb Bürgermeister Friedel Heckenlauer seinen ersten Impuls für ein neues Spielgerät, als vor einigen Wochen der Obst- und Gartenbauverein Schaufeln, Förmchen und Eimer für den Sandkasten des Ballingshäuser Spielplatzes spendete.

Denn seit Heckenlauer selbst Opa ist, hat sich sein Blick auf die aktuellen Spieltrends der Kleinsten erweitert. Eine Matschküche wäre genau das Richtige, was auch bei Tina Dahm und Sabine Hahn als Vertreterinnen der Elternschaft in Ballingshausen auf Zustimmung traf. Kurzerhand wurde so der Bauhofmitarbeiter Anton Markert mit diesem Spezialauftrag betraut.

Brooks Akademie

Es entstand ein stabiles Holzhäuschen, welches mit viel Liebe zum Detail ausgestattet wurde: eine Sitzgruppe, Drehknöpfe an den Herdplatten und viele Staumöglichkeiten für Kochlöffel und Töpfe lassen keine Wünsche offen.
Am Montagnachmittag wurde die neue Matschküche dann offiziell an die Ballingshäuser bei strahlendem Sonnenschein übergeben. Zahlreiche Kinder, Eltern und Verwandte waren dazu erschienen. Nachdem Markert die Abdeckfolie von der Matschküche entfernte, gab es bei den Kindern kein Halten mehr.

Alle fingen sofort an, die Funktionen zu entdecken und mit Sand und Wasser, aus dem angrenzenden niedrigen Bachlauf, allerlei Phantasiegerichte zu kochen.

Gegen den realen Hunger lud Friedel Heckenlauer zu Bratwurst und Getränken ein und die Elternschaft spendierte Eis für die Kinder.

Neujahr 2025