Entdecke dich neu und tauche ein in ein unvergleichliches Erlebnis
Ernährung – Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie sehr Essen unser Leben beeinflusst?
Essen ist weit mehr als nur die Befriedigung von Hunger – es ist ein Erlebnis für die Sinne, eine Reise in die Welt des Geschmacks und eine Gelegenheit zur Selbstreflexion.
Heute möchte ich euch auf eine besondere Reise mitnehmen: Kreativität meets Genuss.
Gemeinsam werden wir erkunden, was uns bewegt, wenn wir essen und wie bewusstes Essen unseren Alltag bereichern kann.
“Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.” Diese Volksweisheit bringt es auf den Punkt: Nahrungsaufnahme hat nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale Komponente. Wenn wir essen, sind oft tief verankerte Routinen und Gewohnheiten am Werk. Wir essen, wenn wir gestresst sind, uns belohnen wollen oder einfach, weil es die Uhrzeit so vorgibt.
Unsere Essgewohnheiten sind oft festgefahren. Ohne großes Nachdenken folgen wir eingeübten Mustern: Wir greifen zu Snacks, während wir arbeiten, essen schnell zwischen Terminen oder belohnen uns nach einem langen Tag mit etwas Süßem. Doch was passiert, wenn wir anfangen, diese Routinen zu hinterfragen?
Achtsames Essen bedeutet, sich bewusst Zeit zu nehmen, um die Nahrung zu genießen und die Gründe für unseren Hunger zu erkennen. Es gibt verschiedene Arten von Hunger, die uns zum Essen verleiten:
Der Magenhunger ist das echte Gefühl von Hunger, das durch Nahrungsaufnahme gestillt werden muss. Gehirnhunger hingegen ist das Gefühl, essen zu müssen, weil es die übliche Essenszeit ist. Augen- und Nasenhunger beschreibt den Wunsch zu essen, weil uns der Anblick oder Geruch verführt. Der Herzenshunger schließlich ist ein emotionaler Hunger, der uns dazu bringt, Essen als Trost oder Belohnung zu nutzen.
Indem wir lernen, diese verschiedenen Arten von Hunger zu erkennen, können wir bewusster mit unserer Nahrungsaufnahme umgehen. Das bedeutet, nur dann zu essen, wenn wir wirklich hungrig sind und nicht aus emotionalen oder gewohnheitsmäßigen Gründen. Ein wichtiger Schritt dabei ist, auf unseren Körper zu hören und zu lernen, wie wir uns durch andere Wege, selbst belohnen und trösten können.
Hier kommt das Neuroskript® ins Spiel. Neuroskript® ist eine innovative Vorgehensweise, die den kreativen Part beim Essen betont und es uns ermöglicht, vieles, was in uns steckt – Emotionen und Erlebtes – in Form und Farbe sichtbar zu machen. Mit Neuroskript® können wir unsere Gefühle und Erinnerungen durch künstlerische Ausdrucksformen während des Essens auf Papier bringen. Das macht das Erlebnis noch intensiver und hilft uns, eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Selbst herzustellen.
Bewusstes Essen kann eine tiefgreifende Veränderung in unserem Leben bewirken. Es hilft uns, unsere Essgewohnheiten zu reflektieren und neu zu gestalten. Nehmt euch Zeit für eure Mahlzeiten, genießt jeden Bissen und seid dankbar für das Essen auf eurem Teller.
Bist du bereit, diese Reise zu beginnen? Schaut euch mein Angebot an und entdeckt, wie ihr Genuss und Kreativität in euer tägliches Leben einfließen lassen könnt. Gemeinsam werden wir lernen, bewusster zu essen und das volle Potenzial unserer Sinne zu entfalten.
Entwickle auch du dein Neuroskript für ein Leben voller Erfüllung und Genuss!