Brooks Akademie
Bärentreff

Eröffnung der Wandersaison im Schweinfurter OberLand

Wandern im Schweinfurter Oberland. Bildquelle: Florian Trykowski
Wandern im Schweinfurter Oberland. Bildquelle: Florian Trykowski
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Am ersten Maiwochenende findet im Schweinfurter OberLand traditionell die Eröffnung der Wandersaison mit dem Titel „wunderbar wanderbar“ statt. Das Event hat sich seit der Premiere am Ellertshäuser See 2009 zu einem festen Termin für Wanderfreunde und Familien entwickelt.

Ursprünglich mit einem zentralen Fest konzipiert, findet das Event seit vergangenem Jahr als Aktionswochenende mit vielfältigen Angeboten in der gesamten Region statt.

Brooks Akademie

Auch in diesem Jahr laden zahlreiche geführte Wanderungen, Feste und Aktionen dazu ein, das weitläufige und abwechslungsreiche Wanderwegenetz, sowie die reizvolle Landschaft des OberLands zu entdecken. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und verbindet Naturerlebnis mit geselligem Beisammensein: Als Ziele für die geführten Wanderungen eignen sich unsere Feste, die am Aktionswochenende stattfinden.

Dazu zählen am Sonntag die 1.200 Jahrfeier in Weichtungen mit einem breiten Rahmenprogramm und das Waaghäuslefest in Ebertshausen. Für Familen lohnt sich zudem der Besuch des Familienfestes in Löffelsterz. Ergänzt wird das Angebot durch weitere Veranstaltungen, Führungen und Aktionen in der gesamten Region.
Mit „wunderbar wanderbar“ würdigt das Schweinfurter Oberland nicht nur seine Natur, sondern das Engagement der Menschen und Vereine, die sich für ihre Heimat einsetzen und das kulturelle Leben bereichern.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten sind auch auf der Website www.schweinfurter-oberland.de zu finden.

Folgende Wanderungen werden angeboten:

  • Wanderung zum Waaghäuslefest nach Ebertshausen (Start: 97532 Hoppachshof, Am See/Feuerwehrhaus am Sa. 03. Mai um 15.00 Uhr / Rundtour ca. 12 km)
  • Wanderung nach Weichtungen ab Rothhausen und Thundorf (Start: 97711 Rothhausen an der Bushaltestelle am So. 04.Mai um 10.00 Uhr und um 10.45 Uhr in Thundorf am Rathaus /ca. 5 km einfach ab Thundorf)
  • Wanderung nach Weichtungen ab Rannungen (Start: Kriegerdenkmal Rannungen am So. 04.Mai um 08.30 Uhr / ca. 11 km einfach)
  • Wanderung nach Weichtungen ab Poppenlauer (Start: Dorfplatz Poppenlauer am So. 04.Mai um 10.00 Uhr / ca. 6 km einfach)
  • Wanderung nach Ebertshausen ab Hesselbach (Start: Sportheim SC Hesselbach Eichholzstraße 23 am So. 04.Mai 10.00 Uhr /ca. 6 km einfach)
  • Rundwanderung um Weichtungen (Start: Altes Rathaus Weichtungen, Rosenallee 28 am So. 04.Mai 12.30 Uhr)
  • Neben den Wanderungen werden verschiedene Gästeführungen angeboten:
    Brauhausmuseum Fuchsstadt (Zum See 18, 97488 Fuchsstadt / So. 04.Mai 10.00-14.00 Uhr)
  • Gästeinformationen zu erneuerbaren Energien – Windkraft in Waldsachsen (Zufahrt über Verbindungsstraße Waldsachsen – Forst / So.04.Mai 10.00-12.00 Uhr, zu jeder vollen Stunde)
  • Familientag im Rückert-Poetikum (Am Plan 1, 97488 Oberlauringen / So. 04.Mai 14.00 Uhr)
  • Brönnhof-Rundgang (Jeusingstraße Weipoltshausen / So. 04.Mai 13.00 Uhr)
  • Führung im Apothekenmuseum Mainberg (Mainleite 4, Mainberg / So. 04.Mai 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr)
  • Führung „Juden aus Maßbach und Poppenlauer, 41 Gräber und ihre Geschichten“ (Marktplatz Maßbach / So. 04.Mai 14.00 Uhr)
  • Kunstausstellung im Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen (Kirchplatz 2 Stadtlauringen / So. 04.Mai 14.00 – 18.00 Uhr)
Neujahr 2025