Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt veranstaltet interessanten Vortrag am 12. März 2025 zu den Schweinfurter Frauenwochen 2025
Schweinfurt – „Künstliche Intelligenz in Kreativbranche und Gesellschaft“– so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Karin Lingl, den sie auf Einladung des Zonta Clubs Bad Kissingen-Schweinfurt im Rahmen der Schweinfurter Frauenwochen am Mittwoch, 12. März 2025, um 18.30 Uhr, im Seminarraum der Kanzlei Pickel & Partner, Rossbrunnstraße 20, Schweinfurt, halten wird.
Die Präsidentin des Clubs, Klara Weigand, lädt im Namen des Zonta-Clubs alle Interessierten sehr herzlich zu diesem Vortrag ein. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Zonta-Club.
Die Referentin studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und schloss hier im Fach Kunstgeschichte ihre Promotion ab. Seit 1993 ist sie in unterschiedlichen Positionen bei der Stiftung Kunstfonds tätig, seit 2010 hat sie die Geschäftsführung inne. Sie ist Mitglied in diversen Fachgremien und -ausschüssen des Deutschen Kulturrats und seit 2017 Sprecherin der AG Bundeskulturfonds. Außerdem ist sie im Hochschulrat der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe engagiert, ist darüber hinaus auch stellvertretende Sprecherin der Sektion „Bildende Kunst & Baukultur“ im Kulturrat NRW und Vorstandsmitglied des “NRW Landesverband Visuelle Künste”.
In ihrem Vortrag beschäftigt sich Dr. Lingl mit den Chancen und Herausforderungen, die die KI für die Kreativbranche und die Gesellschaft mit sich bringt. Während viele Künstler/innen die neuen Möglichkeiten als spannende Werkzeuge zur kreativen Entfaltung begrüßen, kommen zugleich grundlegende Fragen nach Urheberrecht, Einkommens-/ Arbeitsplatzverlust und Authentizität auf.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung gebeten unter [email protected] oder 0176-20726541.