Im Sozius von Schonungen nach Hausen und zurück Lebenshilfe-Vorstand lädt Schüler mit Behinderung zu Motorradausfahrt ein
Freuen sich auf die bevorstehende Fahrt mit den beiden Lebenshilfe-Vorsitzenden: Die Schüler Justus Mayer (links) und Peter Grüner sitzen im Beiwagen des Motorrads, das Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende, fährt. Der Vorsitzende, Norbert Hart, begleitet die Fahrt von Schonungen nach Hausen und zurück auf seiner Maschine. Foto: Reto Glemser

Motorradspaß für Kinder mit Handicap

Schonungen - Ein ganz besonderes Erlebnis hatten am Montag rund 20 Schüler der Lebenshilfe-Schule am Bach in Schonungen. Statt Unterricht stand eine Motorradausfahrt auf dem Programm: Norbert Hart, Vorsitzender der Lebenshilfe Schweinfurt, und sein Stellvertreter Konrad Schneider überraschten die Kinder und Jugendlichen mit einem außergewöhnlichen Angebot.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Normalerweise fahren Hart und Schneider mit dem Auto an der Schule vor. Diesmal aber parkten ihre Maschinen auf dem Schulhof. Schneider brachte seine Yamaha Diversion 900 samt Beiwagen – dem sogenannten Sozius – mit. Jeweils zu zweit durften die Schüler die Strecke von Schonungen nach Hausen und zurück mitfahren. Hart begleitete die Touren auf seiner BMW R 1250 GS. „Eine tolle Aktion“, schwärmte Hart. Schneider ergänzt: „Ich verfahre fünf Euro Sprit und mache damit 20 Menschen mit Behinderung eine Freude.“ Schulleiter Thomas Kötzel lobte die Idee begeistert: „Wenn die Kinder aussteigen, strahlen sie übers ganze Gesicht.“

Schneider hatte sich 2002 eigentlich ein Cabrio zulegen wollen. Doch es wurde ein Motorrad – eine Entscheidung, die sich als Glücksfall für viele Menschen mit Behinderung erwiesen hat. Seit mehr als 20 Jahren besucht er mit seiner Maschine regelmäßig Einrichtungen der Lebenshilfe Schweinfurt. Rund 250 Menschen hat er so schon zu unvergesslichen Ausfahrten mitgenommen. Für Sicherheit sorgt ein spezieller Hosenträger-Gurt im Beiwagen.

Die Schule am Bach, gegründet 1976, ist die älteste Schule der Lebenshilfe Schweinfurt. Aktuell werden dort etwa 130 körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche unterrichtet. Dank Kooperationen mit der örtlichen Grund- und Mittelschule wird Inklusion aktiv gelebt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Heilpädagogische Tagesstätte, die viele Schüler nachmittags besuchen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

31. Juli 2025
Arbeitslosenquote im Juli leicht gestiegen – Agentur für Arbeit nennt saisonale Gründe und verweist auf stabile Kurzarbeit. … mehr
31. Juli 2025
Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine verbessern Komfort während der Chemotherapie deutlich. … mehr
31. Juli 2025
Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn bei Schwebheim – ein Schwerverletzter, Ursache: nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. … mehr
30. Juli 2025
Bürgerinitiativen kritisieren steigende SuedLink-Kosten und mangelnde Bürgernähe – Söder und Politiker verlassen Spatenstich in Oerlenbach durch Hintertür. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeisterin Sorya Lippert lädt am 04. August zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Schweinfurt ein – Anmeldung erforderlich. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeister Stefan Rottmann lädt am 20. September zum Bürgerwaldtag in Schonungen ein – spannende Einblicke in Wald und Natur. … mehr