Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Grundschule richtet die Großgemeinde Schonungen nun gemeinsam mit dem Landkreis Schweinfurt den Blick auf das nächste große Bauprojekt: den Neubau der Staatlichen Realschule in direkter Nachbarschaft. Rund 46 Millionen Euro sollen in den modernen Schulkomplex investiert werden, der den Schülerinnen und Schülern künftig ein zeitgemäßes Lernumfeld bietet.
Schonungen hat im Vorgriff bereits erste Erschließungsmaßnahmen umgesetzt: Von der Straßenumfahrung bis hin zu neuen Bushaltestellen am Schulzentrum wird auch die künftige Realschule profitieren. Zudem entstehen zahlreiche Synergien – die Realschüler können Schwimm- und Turnhalle ebenso nutzen wie das angrenzende Freisportgelände. Auch eine Anbindung an die gemeindliche Nahwärmeversorgung mit Hackschnitzelheizung ist vorgesehen, was der Energiebilanz zugutekommt.
Die Standortwahl fiel nach intensiver Prüfung verschiedener Varianten auf eine Fläche nahe des bestehenden Freisportgeländes im Bereich des Ringerparkplatzes. Etwa 10.000 Quadratmeter Baufläche stehen hier zur Verfügung. Eine gute Verkehrsanbindung ist ebenfalls gesichert: Im Halbstunden-Takt fährt der Stadtbus ans Schulzentrum.
Die Dringlichkeit des Projekts ist hoch, da die aktuelle Realschule in Schonungen, errichtet 1971, baulich nicht mehr den Anforderungen entspricht. Eine Sanierung wäre laut Gutachten unwirtschaftlich und käme einem Neubau gleich. Mit dem Neubau soll der Schulstandort nicht nur gesichert, sondern auch gestärkt werden. Schon jetzt gilt die Realschule als eine der erfolgreichsten Schulen in der Region und überzeugt mit musischer Ausrichtung sowie besonderen Projekten – zuletzt mit dem Gewinn der Bayerischen Robotikmeisterschaft.
Im Rahmen eines Bauleitplanverfahrens schafft die Gemeinde Schonungen derzeit die rechtlichen Voraussetzungen für das Bauprojekt. Der Gemeinderat hat bereits einstimmig die erste Auslegung beschlossen. „Noch in diesem Jahr wollen wir das Verfahren zum Abschluss bringen und damit Baurecht schaffen“, betont Bürgermeister Stefan Rottmann.
Das neue Gebäude wird sich harmonisch in die Umgebung einfügen, bestehende Bäume und Sträucher sollen erhalten bleiben und für eine natürliche Einfassung sorgen. Für die Bildungsregion Schweinfurt ist der Neubau ein bedeutendes Signal: Die Realschule Schonungen soll langfristig als moderner und leistungsstarker Schulstandort gesichert werden.