Die Auszeichnung wurde im Rahmen der BREKO-Initiative „Fiber for Future“ verliehen, die kommunale Entscheidungsträger ehrt, die wichtige digitalpolitische Impulse setzen und den Ausbau echter Glasfaserinfrastruktur aktiv vorantreiben.
Digitale Infrastruktur als Standortfaktor
Unter der politischen Führung von Sebastian Remelé hat Schweinfurt frühzeitig auf den Ausbau leistungsfähiger Glasfasertechnologie gesetzt. Bereits seit Jahren investieren die Stadtwerke Schweinfurt und ihre Telekommunikationstochter RegioNet in den Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes. Heute sind bereits tausende Haushalte mit FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home) versorgt – weitere Ausbauphasen sind in vollem Gange.
Sebastian Remelé, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt: „Der Glasfaserausbau ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Eine leistungsfähige und zukunftssichere digitale Infrastruktur ist heute ein entscheidender Standortfaktor – für Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und das tägliche Leben unserer Bürgerinnen und Bürger. Die Auszeichnung als Digitalpolitiker freut mich sehr. Sie gilt auch dem engagierten Team der Stadtverwaltung, der Stadtwerke und der RegioNet, das mit großem Einsatz an der digitalen Zukunft Schweinfurts arbeitet.“
BREKO: „Persönlichkeiten wie Remelé sind entscheidend“
Daniel Seufert, Senior Manager beim BREKO, betont: „Um in Richtung vernetzte Zukunft durchstarten zu können, brauchen Kommunen in Deutschland entschlossene Persönlichkeiten wie Sebastian Remelé. Dank seines Engagements ist der Grundstein für die digitale Transformation in Schweinfurt gelegt: Die volle Glasfaser-Konnektivität bringt digitale Teilhabe für Wirtschaft, Bildung und Verwaltung sowie die Bürgerinnen und Bürger.“
Stadtwerke Schweinfurt als treibende Kraft
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH setzt mit der RegioNet Maßstäbe für den Glasfaserausbau in der Region. Mit Investitionen in Millionenhöhe wird eine Infrastruktur geschaffen, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukünftige Entwicklungen wie Smart City, Telemedizin und digitale Bildung ermöglicht.
„Die Auszeichnung unseres Oberbürgermeisters und Aufsichtsratsvorsitzenden ist auch eine Anerkennung für die strategische Ausrichtung der Stadtwerke. Wir investieren mit Weitblick in die digitale Infrastruktur und schaffen damit die Grundlage für Innovation und Lebensqualität in Schweinfurt.“ erklärt Thomas Kästner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt GmbH und RegioNet Schweinfurt GmbH.
Hintergrund zur Initiative „Digitalpolitiker“
Mit der Auszeichnung „Digitalpolitiker“ ehrt der BREKO kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die sich in besonderem Maße für die Digitalisierung und den Glasfaserausbau einsetzen. Die Initiative ist Teil der BREKO-Kampagne „Fiber for Future“, die die Bedeutung digitaler Infrastruktur für alle Lebensbereiche sichtbar macht.