Pures Hunde-Glück: Dog Day im Sylvana begeistert Zwei- und Vierbeiner

Schweinfurt -

Einmal im Jahr gehört das Schweinfurter Sylvana ganz den Vierbeinern: Beim beliebten „Dog Day“ am Sonntag tummelten sich zahlreiche Hunde mit ihren Besitzerinnen und Besitzern im Freibad. Bevor die Becken in die Winterpause gehen, durften die Fellnasen nach Herzenslust ins Wasser springen, planschen und miteinander toben.

Anzeige

Vom kleinen Chihuahua bis zum energiegeladenen Labrador war alles vertreten. Besonders beliebt war das große Schwimmbecken, in dem sich die Hunde gegenseitig zum Spiel herausforderten und für ausgelassene Stimmung sorgten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, das Spektakel in lockerer Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig andere Hundefreunde kennenzulernen.

Neben dem Planschvergnügen gab es zahlreiche Mitmachaktionen, Infostände rund um das Thema Hund sowie die Möglichkeit, Fotos vom tierischen Badevergnügen zu machen. Das bunte Programm machte den Dog Day erneut zu einem Publikumsmagneten, der mittlerweile fest zum Jahresausklang im Sylvana gehört.

Mit dem Dog Day endet die Freibadsaison 2025 offiziell. Ab sofort steht im Sylvana wieder der reguläre Hallenbadbetrieb im Mittelpunkt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr