Der E-Sport Verband Bayern (EVB) startet in diesem Herbst eine bayernweite Roadshow unter dem Motto „Next Stop: E-Sport“. Ziel ist es, die Verbindung von klassischem Vereinssport, digitaler Bildung und der Gaming-Community zu stärken – und dabei auch Regionen ohne bestehende E-Sport-Strukturen einzubinden.
Am 21. und 22. November 2025 macht die Roadshow Halt in Schweinfurt – in der Stadthalle. Hier erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Gaming-Quiz, Showmatches, Keynotes und einer großen Freeplay Area.
Neben spannenden Wettkämpfen stehen auch Themen wie Medienkompetenz, Berufsorientierung und Ehrenamt im E-Sport im Mittelpunkt. Besonders interessant: Eine neue C-Lizenz-Ausbildung für E-Sport-Trainer*innen soll künftig dafür sorgen, dass Vereine in ganz Bayern E-Sport-Angebote langfristig aufbauen können.
Ein weiteres Highlight ist die Landesmeisterschaft in League of Legends, die digitale Zugänglichkeit mit Gemeinschaftsgefühl verbindet.
Ziel des EVB ist es, den E-Sport aus den Städten in die Fläche zu bringen – und so den Austausch zwischen Spieler*innen, Vereinen und Bildungseinrichtungen zu fördern.
Alle Informationen zur Roadshow sowie Materialien und Flyer gibt es online unter esport.bayern/roadshow.
🕹️ Roadshow-Termine in Bayern
-
Kolbermoor (Mareissaal) – 14. & 15. November 2025
-
Schweinfurt (Stadthalle) – 21. & 22. November 2025
-
Hartmannshof (EA FC 26 eSports Cup) – 22. November 2025
-
Memmingen (Maximilian-Kolbe-Haus) – 5. & 6. Dezember 2025
-
Blaibach (Haus des Gastes) – 12. & 13. Dezember 2025