Am Sonntag, den 31. August 2025, empfing der 1. FC Schweinfurt 05 im Sachs-Stadion (Riedel-Bau-Arena) den SV Wehen Wiesbaden. Vor 3.681 Zuschauern entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Schnüdel über weite Strecken die aktivere Mannschaft waren und sich die besseren Torchancen erarbeiteten.
Schon in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber, dass sie den Favoriten aus Hessen keineswegs fürchteten. Mit mutigem Offensivspiel drängte Schweinfurt die Gäste immer wieder zurück. In der zweiten Hälfte lag die Führung mehrfach in der Luft: Ein Schuss von Erik Shuranov landete nur am Aluminium – die bis dahin größte Möglichkeit.
Die dramatische Szene folgte in der Nachspielzeit: Schweinfurt erhielt einen Elfmeter zugesprochen – die große Chance auf die späte Führung. Manuel Wintzheimer trat an, doch Gästetorwart Florian Stritzel parierte stark und hielt Wiesbaden im Spiel.
Und dann kam es knüppeldick: Im direkten Gegenzug nutzte Nikolas Agrafiotis die Unordnung in der Schweinfurter Defensive und erzielte in der 90.+4 Minute das entscheidende Tor für die Gäste. Statt dem möglichen Siegtreffer stand am Ende eine bittere 0:1-Niederlage, die dem Spielverlauf nicht gerecht wurde.
Die Schweinfurter hatten über 90 Minuten alles in die Waagschale geworfen. Doch gegen Ende schwanden die Kräfte, die Konzentration ließ nach – ein Konditionsproblem, das sich im entscheidenden Moment bemerkbar machte.
Trotz der Enttäuschung bewies die Mannschaft Charakter: Nach dem Schlusspfiff stellte sie sich geschlossen der Fankurve, nahm die kritischen Stimmen der Anhänger auf und zeigte damit Zusammenhalt. Die Botschaft war klar: Einsatz und Leidenschaft stimmen – und mit dieser Mentalität werden die Schnüdel in den kommenden Spielen zurückschlagen.