Papieratlas 2025 Sieger Landkreis Schweinfurt. Foto: Sascha Hilgers
Auszeichnung des Landkreises Schweinfurt als „Recyclingpapierfreundlichster Landkreis“ 2025 mit (von links) Marc Gebauer (Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier), Thomas Vizl (stellv. Landrat des Landkreises Schweinfurt) und Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin). Foto: BMUKN/Sascha Hilgers

Spitzenreiter im Klimaschutz: Landkreis Schweinfurt gewinnt Papieratlas-Award

Lkr. Schweinfurt -

Im Papieratlas-Landkreiswettbewerb 2025 setzte sich der Landkreis Schweinfurt bei insgesamt 91 Teilnehmern an die Spitze. Für das herausragende Engagement bei der nachhaltigen Papierbeschaffung erhielt der Landkreis die Auszeichnung als „Recyclingpapierfreundlichster Landkreis Deutschlands“. Die parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter überreichte die Auszeichnung im Bundesumweltministerium in Berlin. Stellvertretender Landrat Thomas Vizl nahm den Award entgegen.

Die teilnehmenden Landkreise erreichten erneut eine hohe durchschnittliche Einsatzquote von 85 Prozent bei Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Insgesamt konnten sie dadurch gemeinsam fast 20 Gigawattstunden Energie, 87 Millionen Liter Wasser und mehr als 333 Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen.

Der Landkreis Schweinfurt setzt in der Verwaltung, in Schulen und in der Hausdruckerei konsequent zu 100 Prozent auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Dadurch wurden allein im vergangenen Jahr über 524.000 Liter Wasser und mehr als 118.000 Kilowattstunden Energie eingespart. Diese Menge entspricht dem jährlichen Strombedarf von 33 Drei-Personen-Haushalten sowie dem täglichen Trinkwasserbedarf von mehr als 4.300 Menschen in Deutschland.

„Der Landkreis Schweinfurt gehört zu den Vorreitern bei der nachhaltigen Papierbeschaffung“, sagt Marc Gebauer, Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier. „Mit der Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel setzt der Landkreis wichtige Impulse für andere Kommunen.“

Auch Landrat Florian Töpper betont das langjährige Engagement: „Wir verwenden bereits seit vielen Jahren konsequent umweltschonendes Recyclingpapier und haben zuletzt auf noch ressourcenschonendere Varianten mit geringerem Weißgrad umgestellt.“

Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in Städten, seit 2016 auch an Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Partner der von der Initiative Pro Recyclingpapier organisierten Wettbewerbe sind u.a. das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt sowie kommunale Spitzenverbände. Schirmherr der Wettbewerbe ist Bundesumweltminister Carsten Schneider.

Alle Ergebnisse stehen unter www.papieratlas.de zum Download bereit.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

4. November 2025
Im Papieratlas-Wettbewerb 2025 holt der Landkreis Schweinfurt den Bundessieg für höchste Recyclingpapierquote und nachhaltige Beschaffung. … mehr
4. November 2025
Seit Donnerstagnacht fehlt von Jakub Michalik jede Spur. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung – er könnte … mehr
4. November 2025
Kostenfreie und anonyme HIV-Tests im Gesundheitsamt Schweinfurt: Vier Termine im November bieten Sicherheit, Klarheit und wichtige Beratung. … mehr
4. November 2025
Unbekannte dringen über das Dach in einen Supermarktvorraum ein, öffnen einen Geldautomaten und flüchten unerkannt. Die Kripo Schweinfurt ermittelt weiter. … mehr
4. November 2025
Kostenfreier Workshop der Servicestelle Ehrenamt vermittelt am 27. November wertvolles Praxiswissen zur Bildbearbeitung und Bildnutzung für Vereine. … mehr
4. November 2025
Raten, Spaß haben und Gutes tun: Die 2. Zonta Benefiz Quiz Night lädt am 8. November in die THWS Campus … mehr