Mitglieder des Klarinettenregisters des Symphonischen Blasorchesters Volkach sitzen auf einer Treppe im Freien und freuen sich auf den Ensemble-Herbst in Dimbach und Gaibach.
Foto: Laura Englert

Symphonisches Blasorchester Volkach zeigt Vielfalt beim Konzert-Auftakt in Dimbach

Volkach -

Mit zwei stimmungsvollen Konzerten in der Kirche St. Maria de Rosario in Dimbach hat das Symphonische Blasorchester Volkach (SBO) am 12. Oktober eine neue Konzertreihe gestartet – den „Ensemble-Herbst“. Unter dem Motto „Vielfarbigkeit in kleinen Besetzungen“ präsentierten die rund 60 Musikerinnen und Musiker am Sonntagnachmittag Kammermusik in unterschiedlichsten Formationen – von barocken Klängen bis hin zu modernen Filmmelodien.

Wie vielfältig ein Blasorchester klingen kann, wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Die Flötistinnen überzeugten mit Yagisawas Suite „Five Sincere Expressions“, das Saxophonensemble sorgte mit einem ABBA-Medley für beschwingte Stimmung. Besondere Highlights waren das Edelholz-Ensemble mit Englischhorn und Kontrafagott sowie die Posaunen, die den Florentiner Marsch mit viel Strahlkraft präsentierten. Ein gemischtes Blechbläserensemble setzte mit „Flow“ der Gruppe Federspiel ein musikalisches Ausrufezeichen als Zugabe.

SBO-Dirigent Manuel Scheuring übernahm bei den beiden Konzerten die Moderation und betonte die besondere Herausforderung der Ensemblearbeit: „Ohne Dirigenten müssen die Musikerinnen und Musiker noch stärker aufeinander hören und Verantwortung übernehmen. Jeder Einzelne trägt zum Gelingen bei.“ Der Applaus des Publikums zeigte: Das ist hervorragend gelungen.

Musikliebhaber können sich bereits auf die Fortsetzung des Ensemble-Herbstes freuen: Am Sonntag, 2. November, stehen in der Dreifaltigkeitskirche Gaibach die nächsten beiden Konzerte an – um 14:00 Uhr und 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Arbeit sind willkommen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

29. Oktober 2025
Acht Nachwuchstalente aus Unterfranken zählen zu Bayerns besten Gesellinnen und Gesellen. Landessieger im Handwerk ausgezeichnet – jetzt wartet die Bundesebene. … mehr
29. Oktober 2025
Wahnsinnsspiele im Icedome: Mighty Dogs besiegen Devils Ulm mit 9:8 und bleiben in der Bayernliga ungeschlagen. 17 Tore, Spannung bis … mehr
29. Oktober 2025
Unterfrankens Beamtennachwuchs zeigt Bestleistungen: Regierungsvizepräsident Lange würdigt die Prüfungen. Hannah Wolf erreicht Platz 3 in Bayern. … mehr
29. Oktober 2025
Der Ensemble-Herbst des Symphonischen Blasorchesters Volkach begeisterte in Dimbach. Fortsetzung am 2. November in der Dreifaltigkeitskirche Gaibach. Eintritt frei. … mehr
28. Oktober 2025
Karate-Abteilung der TG Schweinfurt holt 10 Goldmedaillen bei Bezirksmeisterschaft in Ebern. Nachwuchs überzeugt, starke Teamleistung und Platz 2 im Medaillenspiegel. … mehr
28. Oktober 2025
Ehrenkreisbrandrat Georg Seufert ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Landkreis Schweinfurt würdigt sein jahrzehntelanges Engagement für das Feuerwehrwesen. … mehr