Frisches Obst und Gemüse für das Ernährungsprojekt der Tafel Schweinfurt
Frisches Obst und Gemüse für das Ernährungsprojekt der Tafel Schweinfurt

Tafel Schweinfurt startet Ernährungsprojekt für Kinder

Schweinfurt -

Die Tafel Schweinfurt e. V. hat ein neues Ernährungsprojekt für ihre jüngsten Gäste gestartet. Zum ersten Aktionstag wurden zehn Kinder von Tafelkunden eingeladen, um gemeinsam zu kochen, zu probieren und über gesunde Ernährung zu sprechen. Ziel des Projekts ist es, Kindern den bewussten Umgang mit Lebensmitteln näherzubringen und Freude am Kochen zu vermitteln.

Anzeige

Rund 1.250 Kinder und Jugendliche werden von der Tafel Schweinfurt regelmäßig unterstützt. Viele von ihnen haben im Alltag nur selten die Möglichkeit, frische Lebensmittel kennenzulernen oder selbst zuzubereiten. Das Ernährungsprojekt soll genau hier ansetzen. „Wir möchten nicht für die Kinder kochen oder Brote schmieren, sondern ihnen und ihren Familien beibringen, sich selbst zu helfen“, erklärt der Tafel-Vorsitzende Ernst Gehling.


Kochen, probieren und Spaß haben

Am 12. November 2025 standen für die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 7 bis 11 Jahren abwechslungsreiche Aufgaben auf dem Programm. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken“ schnippelten sie Obst und Gemüse, bereiteten verschiedene Gerichte zu und probierten neue Geschmacksrichtungen aus. Eine Gemüse-Suppe mit Nudeln gehörte ebenso dazu wie einfache Snacks, die sich auch zu Hause leicht nachkochen lassen.

Neben der praktischen Umsetzung erhielten die Kinder Tipps und Tricks für eine ausgewogene Ernährung. Die ehrenamtlichen Helfer begleiteten sie dabei und motivierten, selbst aktiv zu werden. Das Angebot ist für die Kinder kostenfrei.


Selbstbewusstsein stärken und soziale Teilhabe fördern

Das Projekt hat nicht nur das Ziel, Wissen zu vermitteln. Es soll auch soziale Teilhabe ermöglichen und gemeinschaftliche Erlebnisse schaffen. „Das Bildungsangebot soll die Kinder nicht nur für das Thema einer gesunden Lebensweise sensibilisieren und ihre Kochkompetenzen stärken, es soll auch soziale Teilhabe schaffen, an der es ihnen häufig ebenso fehlt wie an gesunder Nahrung“, betont Gehling.

Zum Abschluss des Tages genossen die Kinder gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern die selbst zubereiteten Gerichte und Getränke. Der Aktionstag wurde durch das Projekt „Tafel is(s)t gemeinsam“ der Tafel-Akademie finanziert und unterstütz

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

9. November 2025
Zwei junge Frauen sterben nach Frontalunfall bei Wildflecken. Ein 50-jähriger Fahrer wird leicht verletzt. Polizei ermittelt zur Ursache des schweren … mehr
9. November 2025
Schwerer Unfall bei Gerolzhofen: Ein 16-jähriger Motorradfahrer wird nach einem Vorfahrtsfehler schwer verletzt. Polizei ermittelt zum genauen Unfallherg … mehr
9. November 2025
Schwerer Unfall bei Wildflecken: Auf der Staatsstraße 2267 zwischen Wildflecken und Langenleiten kam es am Sonntagmorgen zu einem Frontalzusammenstoß. … mehr
9. November 2025
Winterreifenpflicht in Deutschland: Wann gewechselt werden muss, welche Reifen erlaubt sind und welche Bußgelder bei falscher Bereifung drohen. … mehr
9. November 2025
TG-Schweinfurt-Karateka überzeugen bei den Hamburg Open: Daniel Eckerdt holt zweimal Gold, Astrid Wiegand sammelt wertvolle Wettkampferfahrung. … mehr