Halloween-Dekoration im Freizeitpark mit Kürbissen, Lichterketten und Nebelstimmung als Symbolbild für den Grusel-Ausflug des KJR Schweinfurt 2025.

Tagesausflug für 8–14-Jährige: Bus, Eintritt und Betreuung inklusive

Der Kreisjugendring Schweinfurt organisiert in den Herbstferien am 03.11.2025 einen Tagesausflug in den Freizeitpark Schloss Thurn. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Neben den bekannten Fahrgeschäften erwartet die Teilnehmenden ein familienfreundliches Programm mit interaktivem Kindergrusellabyrinth und gruseligen Live-Shows. Für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen tausende Kürbisse, Spinnennetze, Gruselfiguren und Lichteffekte.

Anzeige

Die Teilnahme kostet 35,00 Euro. Im Preis enthalten sind Transfer im Reisebus, Eintritt sowie pädagogische Betreuung. Die Gruppe ist voraussichtlich von 10 bis 17 Uhr unterwegs.

Anmeldung: per E-Mail an [email protected].
Anmeldeschluss: 20.10.2025. Die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen: www.kjr-sw.de oder telefonisch unter 09721/6462036.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr