Gruppenfoto der Referentinnen und Organisatoren der Veranstaltung „Zeit für mich – Frauengesundheit ab 40“ in Niederwerrn im Landkreis Schweinfurt.
Im Bild, von links: Gleichstellungsbeauftragte Verena Markert, Landrat Florian Töpper, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, die Referentinnen Dr. Elisabeth Kiesel und Katja Schenker sowie Gleichstellungsbeauftragte Dr. Selma Rienecker, Foto: Kerstin Michna/Landratsamt Schweinfurt

Wechseljahre im Fokus – Veranstaltung der Gleichstellungsstelle mit großem Zuspruch

Lkr. Schweinfurt -

Über 100 Frauen nahmen kürzlich an der Veranstaltung „Zeit für mich – Frauengesundheit ab 40“ der Gleichstellungsstelle des Landkreises Schweinfurt teil. Im „MittenIm“ in Niederwerrn erhielten die Teilnehmerinnen aktuelle Informationen rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität in den Wechseljahren.

Die Fachvorträge von Dr. Elisabeth Kiesel (Gynäkologin) und Katja Schenker (Ernährungsberaterin) boten wertvolle Einblicke in medizinische und ernährungsbezogene Aspekte dieser Lebensphase. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die Grußworte von Landrat Florian Töpper und Niederwerrns Bürgermeisterin Bettina Bärmann, die die gesellschaftliche Bedeutung des Themas hervorhoben.

Töpper betonte, dass die Medizin vielfach noch männlich geprägt sei, während Bärmann darauf hinwies, dass das Thema Wechseljahre sogar im Koalitionsvertrag verankert wurde – ein klares Zeichen für seine Relevanz. Beide appellierten an die Frauen, ihre Gesundheit aktiv in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Teilnehmerinnen erhielten praxisnahe Ernährungs- und Lebensführungstipps, um typische Beschwerden der Wechseljahre zu lindern und das persönliche Wohlbefinden zu stärken. In der anschließenden Fragerunde wurde deutlich, wie groß das Interesse und der Austauschbedarf bei diesem Thema ist.

„Wir möchten Frauen motivieren, die körperlichen Veränderungen als Chance anzusehen – als einen Wechsel in einen neuen Lebensabschnitt, der anders, aber nicht schlechter ist“, erklärten die Gleichstellungsbeauftragten Dr. Selma Rienecker und Verena Markert.

Aufgrund des starken Interesses plant die Gleichstellungsstelle Anfang des kommenden Jahres eine weitere Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit und Wechseljahre. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Frauen – sichtbar & gesund“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention statt, das mit einer Informationskampagne Frauen unterstützt, die Wechseljahre als natürlichen Lebensabschnitt zu meistern.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

14. Oktober 2025
Vor dem Landgericht Schweinfurt steht ein 35-Jähriger wegen eines tödlichen Unfalls. Der Prozess dreht sich um Alkohol, Tempo und fehlende … mehr
14. Oktober 2025
Über 100 Frauen informierten sich in Niederwerrn über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren. Neue Veranstaltung ist bereits geplant. … mehr
14. Oktober 2025
Das Videnin Dojo Schweinfurt sichert sich beim I.K.O.N. Fighter Cup in Polen zwei Podestplätze. Leonid und Lena Videnin überzeugen auf … mehr
14. Oktober 2025
Baumann Recycling aus Donnersdorf wurde erneut für vorbildlichen Umweltschutz im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet. Landrat Töpper überreichte die Urkunde. … mehr
14. Oktober 2025
Ein Unbekannter schlägt in Zeil am Main einen 65-jährigen Radfahrer bewusstlos. Die Polizei Haßfurt sucht Zeugen, die den Täter mit … mehr
14. Oktober 2025
Polizei Schweinfurt nimmt zwei Männer nach Drogenverkäufen in der Innenstadt fest. Gegen beide Tatverdächtige wurde Untersuchungshaft angeordnet. … mehr