Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Werneck vor dem neuen Anhänger für Brandschutzerziehung – Retter von morgen
Fotograf: Holger Mai): Die Retter von morgen der Wernecker Kinderfeuerwehrgruppe "Blaulicht Bande" präsentieren stolz ihr neues Einsatzfahrzeug.

Werneck Feuerwehr: Neuer Anhänger für Jugendfeuerwehr und Ausbildung

Werneck -

Die Feuerwehr Werneck hat ein neues, speziell für die Brandschutzerziehung sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr entwickeltes Fahrzeug in Dienst gestellt. Im Beisein von Sponsoren und Verantwortlichen wurde der moderne Anhänger offiziell übergeben.

„Hier üben die Retter von morgen“, heißt es gut sichtbar am Heck. Und genau das steht im Mittelpunkt: Die Nachwuchsgewinnung und die Ausbildung junger Feuerwehrtalente. Das auffällige Design des Anhängers macht ihn dabei klar als Teil des Wernecker Feuerwehrfuhrparks erkennbar.

Übergabe des neuen Anhängers für Brandschutzerziehung der Feuerwehr Werneck im Beisein von Sponsoren und Verantwortlichen
Fotograf: Tim Mützel): Sponsoren und Verantwortliche der Feuerwehr Werneck vor dem neuen Anhänger für den Feuerwehrnachwuchs: Katja Bruckbauer (VR Bank Main-Rhön), Kommandant Christian Kullick, Bürgermeister Sebastian Hauck, Holger Mai (Leitungsteam Kinderfeuerwehr), Vorsitzender Stefan Hein, Andreas Schneider (AS Objektbau), Michael Schwind (Deutsche Vermögensberatung) sowie Hubert Röder und Heinrich König (Gewerbeverband Werneck)

Vielseitige Nutzung – auch über die Nachwuchsarbeit hinaus

Stefan Hein, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des neuen Fahrzeugs:
Dank umfassender Ausrüstung wie einem gasbetriebenen FireTrainer, Rauchhaus und Atemschutz-Attrappenprofitieren nicht nur Kinder- und Jugendfeuerwehr, sondern auch die Einsatzabteilung sowie örtliche Betriebe, die Brandschutzschulungen benötigen.

Die Anschaffung wurde vor allem durch Spenden und Fördermittel ermöglicht. Zusätzlich investierten viele Mitglieder Eigenleistung in Umbau und Innenausbau. Hein dankte allen Beteiligten für ihren Beitrag.

Begeisterung wecken – Retter von morgen ausbilden

Holger Mai aus dem Leitungsteam der Kinderfeuerwehr stellte die Highlights des Anhängers vor. Von feuerwehrgerechter Mini-Ausrüstung bis zu realitätsnahen Ausbildungsmodulen – der Fokus liegt darauf, Kinder spielerisch an die Feuerwehrarbeit heranzuführen.

Ziel sei es, so Mai, in jeder Gruppenstunde Begeisterung zu erzeugen und die Motivation nachhaltig zu festigen:
„Die Kinderfeuerwehr soll dafür sorgen, dass aus jungen Interessierten selbstverständlich die Retter von morgen werden.“

Mit dem neuen Anhänger ist die Feuerwehr Werneck dafür nun bestens gerüstet.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

31. Oktober 2025
ÖKO-TEST hat 20 Bio-Leinöle untersucht. Viele Produkte schneiden sehr gut ab, einige enthalten jedoch Mineralölrückstände. Tipps zur richtigen Verwendung. … mehr
31. Oktober 2025
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schweinfurt ist im Oktober erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %. Fachkräfte werden weiter dringend … mehr
31. Oktober 2025
Abwasserdaten zeigen: Corona ist in Bayern weiter stark verbreitet – trotz rückläufiger Tests. Ministerin Gerlach informiert über aktuellen Lagebericht. … mehr
31. Oktober 2025
Der Ausbildungsmarkt in der Region Schweinfurt bleibt stabil: Mehr Bewerber, dennoch über 700 unbesetzte Ausbildungsstellen. Fachkräfte werden dringend gesucht. … mehr
31. Oktober 2025
Kreisstraße SW 28 in Pusselsheim gesperrt: Landkreis Schweinfurt erneuert Fahrbahndecke während der Herbstferien. Umleitung eingerichtet, Verkehrsbehinderungen möglich. … mehr
30. Oktober 2025
Die Stadt Schweinfurt gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden: Nachwuchskräfte in 22 Berufen schließen Ausbildung ab und verstärken nun die Verwaltung. … mehr