Liedermacher Yann Song King spielt mit Gitarre bei seinem Konzert in Schweinfurt 2025 auf der Bühne
Porträtaufnahme von Yann Song King bei seinem Konzert am 14.09.2025 in der Sportgaststätte „TV Oberndorf“ Schweinfurt; Foto: Michael Kraus

Yann Song King begeistert in Schweinfurt und Würzburg – „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“

Würzburg-Schweinfurt -

Mit Witz, Scharfsinn und eingängiger Musik begeisterte der Dresdner Liedermacher Yann Song King am vergangenen Wochenende sein Publikum in Unterfranken. Unter dem Motto „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ trat er am 13. September 2025 in der Sportgaststätte „TV Oberndorf“ in Schweinfurt und am 14. September 2025 in der Sportgaststätte „Blauer Adler“ in Würzburg auf.

Rund 50 Gäste in Schweinfurt und 63 Besucher in Würzburg erlebten einen Abend voller satirischer Eigenkompositionen und Liedparodien. Mit Gitarre und Stimme nahm Song King aktuelle Politik und gesellschaftliche Entwicklungen kritisch aufs Korn – in der Tradition großer deutscher Liedermacher wie Reinhard Mey oder Franz Josef Degenhardt.

Bekannt wurde der Musiker während der Corona-Zeit, als er trotz geschlossener Bühnen durch Lockdown-Maßnahmen seine Songs auf alternativen Veranstaltungen präsentierte. Heute bezeichnet er sich augenzwinkernd als „schwurbelnden Liederkönig und Heimatdichter aus Dresden“. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen satirische Stücke wie „Absage“(Frieden), „Frank hör auf“ (Grundrechte), „Hitze-Tod-Check“ (Klima) oder „Einweggetränkeflaschenschraubverschluss“ (über staatliche Regulierung).

Für die Veranstalter – den NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und den Deutschen Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg – war der Abend ein voller Erfolg. „Wir wollten diesmal nicht nur den Kopf ansprechen, wie bei Vorträgen, sondern auch den Bauch. Das ist gelungen – die Gäste waren begeistert, wie die vielen Spenden und CD-Käufe zeigen“, so Organisator Michael Kraus.

Song King, studierter E-Gitarrist, Musikproduzent und Gitarrenlehrer, betont: „Feinsinnige Unterhaltungskunst kann helfen, die Absurditäten unserer Zeit besser zu ertragen.“ Weitere kulturelle Veranstaltungen sind von den Veranstaltern bereits angekündigt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr