Mehrere sichergestellte Hundewelpen in einer Transportbox nach Zollkontrolle auf der A3 bei Schweinfurt 2025
Die auf der Ladefläche des Kleintransporters vom Zoll vorgefundenen Hundewelpen. Foto Zoll

Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt – Fünf Tiere gerettet

Würzburg-Schweinfurt -

Der Schweinfurter Zoll hat am vergangenen Samstag auf der A3 bei einer Kontrolle einen illegalen Welpentransport gestoppt. Auf dem Parkplatz Sandgraben Nord entdeckten Einsatzkräfte in einem Kleintransporter mit rumänischer Zulassung fünf Hundewelpen, die unter Decken versteckt in einer beengten Transportbox gehalten wurden. Neben etwas Futter und Wasser fanden die Beamten keine ausreichenden Unterlagen für den Transport.

Das Fahrzeug wurde von einem Ehepaar mit Wohnsitz in Frankreich geführt, das angab, zuvor in Rumänien Urlaub gemacht zu haben. Gültige veterinärrechtliche Dokumente wie Impfausweise konnten nicht vorgelegt werden.

Die Tiere wurden daraufhin sichergestellt und an das Veterinäramt übergeben, wo sie medizinisch versorgt und artgerecht untergebracht werden. Gegen die beiden Reisenden wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro erhoben. Zudem erwartet sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

„Die Welpen machten auf unsere Einsatzkräfte einen völlig verängstigten Eindruck. Jeder Kauf eines illegal gehandelten Hundes unterstützt Tierquälerei und Schmuggel. Dem treten wir entschieden entgegen“, erklärte Benedikt Danz, Pressesprecher des Hauptzollamts Schweinfurt.

Hintergrund: Illegale Welpentransporte nehmen zu

Der illegale Handel mit Hundewelpen ist ein wachsendes Problem. Viele Tiere stammen aus Osteuropa, werden unter schlechten Bedingungen transportiert und oft viel zu früh von der Mutter getrennt. Neben erheblichen Gesundheitsrisiken bedeutet dies massives Tierleid. Die Behörden raten dringend, beim Kauf eines Haustieres auf legale Herkunft und vollständige Nachweise zu achten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr