Nach einer erfolgreichen Saison mit über 1.800 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2025 verabschiedet sich das Industriemuseum Schweinfurt in die Winterpause. Viele nutzten das letzte geöffnete Wochenende, um die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung „Windkraft – Power aus der Natur mit Technik aus Schweinfurt“ zu erleben.
Das Museum wird ehrenamtlich vom AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.betrieben. Während der Wintermonate stehen verschiedene Schönheitsreparaturen sowie Anpassungen der Wechselausstellung auf dem Plan.
Seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren zählt das Industriemuseum bereits über 15.000 Besucherinnen und Besucher. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Samstag, der 11. April 2026.
Wer bis dahin nicht warten möchte, kann über die Website
👉 www.industriemuseum-schweinfurt.de
eine Privatführung anfragen. Die aktuelle Wechselausstellung wird auch im kommenden Jahr weiter zu sehen sein.