Preisträger des Gründerpreises Schweinfurt 2025 bei der Verleihung im GRIBS Gründerzentrum in Schweinfurt
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Gründerpreises Schweinfurt 2025 bei der feierlichen Preisverleihung im GRIBS Gründerzentrum.

12.000 Euro für Gründergeist: Das sind die Gewinner des Gründerpreises Schweinfurt 2025

Schweinfurt -

Im GRIBS Gründerzentrum wurden am Mittwochabend die Gewinner des Gründerpreises Schweinfurt 2025 ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt junge und innovative Unternehmen aus Stadt und Landkreis Schweinfurt, die mit Mut, Unternehmergeist und zukunftsfähigen Ideen die regionale Wirtschaft voranbringen.

Anzeige

Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro vergeben. Diese verteilten sich auf drei Hauptpreise sowie einen Sonderpreis der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge.

Die Preisträger 2025 im Überblick

1. Platz – DoBa Solar GmbH (5.000 Euro)
Den ersten Platz sicherte sich die DoBa Solar GmbH. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Energielösungen rund um die Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen in Kombination mit modernen Stromspeichern. Gründer Dominik Barth wurde besonders für die dynamische Entwicklung seines Unternehmens in den vergangenen Jahren ausgezeichnet.

2. Platz – KIMOJO GmbH mit der App „fyzo“ (3.000 Euro)
Die KIMOJO GmbH verbindet klassische Physiotherapie mit einer digitalen Softwarelösung. Die App „fyzo“ unterstützt Patientinnen und Patienten bei ihren Therapien, erleichtert die Dokumentation und steigert die Therapietreue. Aktuell plant das Unternehmen zudem den Aufbau eines eigenen Gesundheitszentrums in Werneck.

3. Platz – SunPlate GmbH (2.000 Euro)
Die SunPlate GmbH entwickelt mobile Photovoltaikmodule für Baustellencontainer. Die Systeme lassen sich per Kran installieren und per Plug-and-Play in Betrieb nehmen. Ziel ist eine umweltfreundliche Stromversorgung von Baustellen, kombiniert mit intelligentem Energiemonitoring zur Reduzierung von Dieselverbrauch und CO₂-Emissionen.

Sonderpreis – Schweinfurt.info (2.000 Euro)
Der Sonderpreis der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ging an das Projekt Schweinfurt.info. Die Plattform bündelt Veranstaltungen, Jobangebote und lokale Informationen aus der Region und trägt zur besseren Vernetzung von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Initiativen im Raum Schweinfurt bei.

Stärkung des Gründungsklimas in der Region

Der Gründerpreis Schweinfurt ist eine gemeinsame Initiative von Stadt und Landkreis Schweinfurt. Unterstützt wurde der Wettbewerb 2025 von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge sowie den Stadtwerken Schweinfurt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das GRIBS Gründerzentrum, das sich für die nachhaltige Förderung und Sichtbarkeit junger Unternehmen in der Region einsetzt.

Mit dem Gründerpreis soll das regionale Gründungsklima gestärkt, innovative Geschäftsideen gefördert und erfolgreichen Start-ups aus Schweinfurt und Umgebung eine Bühne geboten werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

21. November 2025
Die Lebenshilfe-Werkstatt Sennfeld lädt zur inklusiven Lichternacht „anders schön“ ein. ZF Aftermarket unterstützt ehrenamtlich. Alle Infos hier. … mehr
21. November 2025
Betrügerische Onlineplattformen locken mit Traumrenditen. Ein Mann aus dem Raum Hammelburg verlor über 50.000 Euro. Polizei warnt vor Trading-Scam. … mehr
21. November 2025
Tödlicher Verkehrsunfall bei Unteressfeld im Kreis Rhön-Grabfeld: Ein 25-Jähriger stirbt an der Unfallstelle. Polizei und Gutachter ermitteln. … mehr
21. November 2025
Teddy-Wurf-Aktion im Icedome: Mighty Dogs sammeln Kuscheltiere für die Schweinfurter Kindertafel … mehr
21. November 2025
Die Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ kritisiert den geplanten Bettenabbau und fordert transparente Aufklärung zur Krankenhausplanung. … mehr