protest-vor-wilhelm-hegler-halle-gegen-suedlink-milliardengrab-schilder-mit-forderungen-nach-dezentralen-alternativen-und-neuplanung

Milliardengrab SuedLink? Bürgerinitiativen warnen vor Kostenexplosion

Bergrheinfeld - OERLENBACH – Der geplante Bau der SuedLink-Trasse sorgt erneut für heftige Kritik. Am Freitag, den 25. Juli 2025, werden Ministerpräsident Markus Söder sowie die Bundesministerinnen Katharine Reiche und Dorothea Bär zum offiziellen Spatenstich in Oerlenbach erwartet. Doch die Bürgerinitiativen Bergrheinfeld e.V. und A7 Stromtrasse NEIN e.V. kündigen bereits Widerstand an: Eine Mahnwache vor der Wilhelm-Hegler-Halle soll ab 11 Uhr auf die ihrer Ansicht nach überdimensionierten und unbezahlbaren Pläne aufmerksam machen.

Nach Einschätzung der Initiativen sind die Kosten für den Netzausbau längst aus dem Ruder gelaufen. Statt der ursprünglich kalkulierten Summen könnte der Ausbau der deutschen Stromnetze insgesamt bis zu 500 Milliarden Euro verschlingen – eine Belastung, die letztlich Verbraucher und Unternehmen über steigende Strompreise tragen müssten. „Es ist höchste Zeit, den Kurs zu ändern und auf dezentrale Lösungen mit Speichersystemen zu setzen, anstatt ein zentralistisches System zu verfolgen“, betonen die Vertreter der Bürgerinitiativen.

Zudem sei die Fertigstellung der HGÜ-Leitung bis 2028 unrealistisch. Neben Genehmigungsproblemen gibt es noch Sperrgrundstücke und offene Fragen zum Bauablauf. Auch die Auswirkungen auf Umwelt und Landwirtschaft werden stark kritisiert, wie die Erfahrungen aus Baden-Württemberg zeigen, wo Bauarbeiten bereits massive Bodenschäden verursacht haben sollen.

Die Initiativen fordern daher eine komplette Neuplanung des Netzausbaus. Ihr Ziel: Ein kosteneffizientes, dezentrales Stromnetz, das stärker auf Bürgerenergiegenossenschaften und Stadtwerke setzt, um sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskassen zu schonen.

Auch interessant: Bundesverwaltungsgericht bestätigt erste Teilgenehmigung für den Konverter Bergrheinfeld West des SuedLink

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

16. September 2025
CSU Dürrfeld feiert 70 Jahre: Am 11. Oktober 2025 Jubiläumsfest mit Gottesdienst, Festumzug und Festrede von Generalsekretär Martin Huber. … mehr
16. September 2025
Das „Lagebild Amateurfußball“ zeigt: Bayern meldet weiter niedrige Vorfälle bei Gewalt und Diskriminierung. BFV setzt auf Null-Toleranz-Politik. … mehr
16. September 2025
Cold Case Aschaffenburg: Im Fall Maria Köhler (1984) wurde Tatverdächtiger Nazmi Gezginci in der Türkei gefasst. Polizei bittet weiter um … mehr
16. September 2025
Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt: Fünf Hundewelpen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. … mehr
16. September 2025
Street Food Meile Schweinfurt 2025: Vom 19.–21. September internationale Spezialitäten, Food-Trucks und Genuss direkt am Mainkai. Eintritt frei. … mehr
16. September 2025
Yann Song King spielte in Schweinfurt und Würzburg. Seine „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ sorgten für volle Säle und … mehr