Tagespflegeeinrichtung mit heller, barrierefreier Einrichtung und Sitzbereich – Symbolbild zur Förderung von Pflegeplätzen in Kirchheim

Bayern stärkt Pflege vor Ort: 625.000 Euro für Tagespflegeplätze in Kirchheim

Würzburg - KIRCHHEIM / GAUBÜTTELBRUNN. Der Freistaat Bayern investiert weiter gezielt in die wohnortnahe Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Im Rahmen des Förderprogramms „PflegesoNah“ erhält die Gemeinde Kirchheim in Unterfranken eine Förderung von 625.000 Euro für den Ausbau von 25 Tagespflegeplätzen im Ortsteil Gaubüttelbrunn. Das teilte Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach bei der Übergabe des Förderschecks am Mittwoch mit.
„Die meisten Menschen wollen auch dann zuhause leben, wenn sie pflegebedürftig werden. Tagespflege ist ein zentrales Bindeglied zwischen häuslicher und professioneller Pflege“, betonte die Ministerin. In Bayern würden bereits rund 83 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt, oft durch Angehörige – genau hier setze die Tagespflege als entlastendes Angebot an.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Tagespflege in ehemaliger Grundschule
In Gaubüttelbrunn entstehen die neuen Plätze in der umgebauten ehemaligen Grundschule. Das künftige Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen in der Region und ihre Angehörigen. Geplant sind eine demenzsensible Gestaltung, ein spezielles Licht- und Orientierungskonzept sowie barrierefreie Außenanlagen. Die Einrichtung soll eng mit Ärzten, Therapeuten und Beratungsstellen kooperieren. Auch Schulungen und Angehörigenabende sind Teil des Konzepts.
„Die neue Tagespflege wird eine große Unterstützung für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sein“, so Gerlach. Das Angebot trage zur besseren Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf bei.

Förderprogramm „PflegesoNah“ läuft bis 2028
Seit dem Start des Programms im Jahr 2020 wurden 1.641 Tagespflegeplätze mit rund 40 Millionen Euro gefördert. Die aktualisierte Richtlinie gilt bis 2028. Neben Tagespflege werden auch Kurzzeit-, Nacht- und Verhinderungspflegeplätze, ambulante Wohngemeinschaften sowie Begegnungsstätten bezuschusst.
Zuständig für die Umsetzung ist das Bayerische Landesamt für Pflege. Durch die Investitionskostenförderung sollen stationäre und häusliche Pflegeangebote im sozialen Nahraum nachhaltig gestärkt werden.

Ministerin Gerlach erklärte:
„Mit PflegesoNah wollen wir bis 2028 rund 8.000 weitere Pflegeplätze fördern. Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und wir gehen sie an.“

Weitere Informationen
Detaillierte Infos zur Förderrichtlinie gibt es unter:
👉 www.lfp.bayern.de/pflegesonah-investitionskostenrichtlinie/

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

9. August 2025
Entdecken Sie vielfältige Impressionen vom Heimspiel des 1. FC Schweinfurt 05 gegen Energie Cottbus in unserer Bildgalerie. … mehr
9. August 2025

Schweinfurt – Weitere Impressionen vom Duell zwischen Schweinfurt 05 und Energie Cottbus – eingefangen aus unterschiedlichen Perspektiven auf und neben … mehr

9. August 2025
Sehen Sie zusätzliche Eindrücke vom Heimspiel Schweinfurt 05 gegen Energie Cottbus in dieser abwechslungsreichen Bildergalerie. … mehr
9. August 2025
Abschließende Impressionen vom Duell Schweinfurt 05 gegen Energie Cottbus – eine Bildergalerie voller Emotionen und besonderer Momente. … mehr
9. August 2025
Masterstudierende aus Würzburg, Paris und Paderborn entwickelten im virtuellen Seminar kreative Ideen für Inklusion und internationale gesellschaftliche Teilhabe. … mehr
9. August 2025
Am zweiten Verhandlungstag schildern Betroffene vor dem Landgericht Schweinfurt den Vertrauensbruch durch einen Ex-Sparkassenberater, der mutmaßlich Millionen veruntreut haben soll. … mehr