wuerzbur-bezahlbarer-wohnraum-fuer-azubis

AzubiWerk: Handwerkskammer beschließt Unterstützung für be-zahlbaren Wohnraum für Auszubildende

Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken hat am 2. Juli
2025 einen wichtigen Schritt zur Stärkung der dualen Ausbildung beschlossen:
Auf Antrag des DGB wird die HWK künftig die Gründung und Errichtung eines
AzubiWerks in Würzburg aktiv unterstützen.

Das AzubiWerk soll jungen Menschen in der beruflichen Ausbildung bezahlba-
ren Wohnraum und begleitende Unterstützungsangebote bieten. In Form eines
gemeinnützig organisierten Trägers – zum Beispiel eines – soll ein Ort entste-
hen, der Auszubildenden ein sicheres und stabiles Umfeld schafft, um erfolg-
reich durch die Ausbildungszeit zu kommen.

„Das AzubiWerk ist eine echte Win-Win-Situation: Für die Auszubildenden, für
die Betriebe und für die Region insgesamt“, sagt Dieter Ehrenfels, Vizepräsident
der Handwerksammer, „Es verbessert nicht nur die Lebensqualität junger Men-
schen, sondern hilft kleinen und mittleren Betrieben, dringend benötigte Nach-
wuchskräfte zu gewinnen und zu halten.“.

„Der Beschluss ist ein starkes Zeichen für junge Menschen in der Ausbildung“,
ergänzt Franziska Müller, Jugendsekretärin des DGB. „Wer eine Ausbildung be-
ginnt, braucht nicht nur einen guten Betrieb, sondern auch ein Zuhause, das
man sich leisten kann. Gerade in angespannten Wohnungsmärkten wie Würz-
burg ist das eine reale Hürde“.

Die wachsende Kluft zwischen unbesetzten Ausbildungsstellen und jungen
Menschen, die keine passende Stelle finden, ist ein reales Problem und ein we-
sentlicher Grund für dieses sogenannte Passungsproblem sind die hohen Le-
benshaltungskosten in vielen Ausbildungsorten.

Ein AzubiWerk kann hier konkrete Abhilfe schaffen – und zugleich Ausbildungs-
abbrüche verhindern.

Der DGB und die DGB-Jugend sehen in dem Projekt einen wichtigen Baustein
zur Fachkräftesicherung, Nachwuchsgewinnung und zur sozialen Integration
junger Menschen. Nun ist die Stadt gefragt, gemeinsam mit der DGB Jugend,
dem DGB und der Handwerkskammer konkrete Schritte in Richtung Umset-
zung zu gehen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

16. September 2025
CSU Dürrfeld feiert 70 Jahre: Am 11. Oktober 2025 Jubiläumsfest mit Gottesdienst, Festumzug und Festrede von Generalsekretär Martin Huber. … mehr
16. September 2025
Das „Lagebild Amateurfußball“ zeigt: Bayern meldet weiter niedrige Vorfälle bei Gewalt und Diskriminierung. BFV setzt auf Null-Toleranz-Politik. … mehr
16. September 2025
Cold Case Aschaffenburg: Im Fall Maria Köhler (1984) wurde Tatverdächtiger Nazmi Gezginci in der Türkei gefasst. Polizei bittet weiter um … mehr
16. September 2025
Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt: Fünf Hundewelpen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. … mehr
16. September 2025
Street Food Meile Schweinfurt 2025: Vom 19.–21. September internationale Spezialitäten, Food-Trucks und Genuss direkt am Mainkai. Eintritt frei. … mehr
16. September 2025
Yann Song King spielte in Schweinfurt und Würzburg. Seine „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ sorgten für volle Säle und … mehr