Grafische Darstellung des Lichtraumprofils im Straßenraum mit Pkw, Fußgänger, Radfahrer und Straßenlaterne, Mindesthöhen 2,00 bis 4,50 Meter

Einhaltung des Lichtraumprofils

Schweinfurt -

Für den öffentlichen Verkehr ist ein bestimmter Lichtraum freizuhalten. Dieser beträgt 2 m über Gehwegen, 2,50 m über kombinierten Rad- und Fußwegen sowie 4,50 m über befahrenen Straßen. Verkehrsflächen sind dabei auch in ihrer vollen Breite freizuhalten.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Ebenfalls freizuhalten sind Verkehrseinrichtungen wie Straßenschilder und Straßenlampen, sowie Sichtdreiecke an Kreuzungen und Einmündungen.

Eigentümer sind verpflichtet, den Überwuchs entsprechend zu schneiden, damit für den öffentlichen Verkehr sowie für Verkehrseinrichtungen keine Einschränkungen und Gefahren entstehen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Grundstückseigentümer verkehrssicherungspflichtig sind und für Unfälle und Schäden haften, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können.

Zu beachten ist, dass es aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben grundsätzlich nur im Zeitraum von Oktober bis Februar erlaubt ist, Hecken, Bäume und Sträucher zurückzuschneiden. Außerhalb dieser Zeit sind nur schonende Form- und Pflegeschnitte möglich. Von einem schonenden Form- und Pflegeschnitt ist bei Entfernen des jährlichen Zuwachses auszugehen.

Die Stadt Schweinfurt bittet daher alle Grundstückseigentümer, Äste und Sträucher, die in den Verkehrsraum hineinragen, aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung möglicher zivil- und strafrechtlicher Haftungsfolgen in regelmäßigen Abständen zu beseitigen oder zurückzuschneiden. Bei Neupflanzungen sollte bereits auf entsprechende Abstände zum öffentlichen Verkehrsraum geachtet werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

22. August 2025
In Sennfeld brannte am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus vollständig nieder. Der Schaden beträgt rund 200.000 Euro – Ursache unklar. … mehr
22. August 2025
Berauscht, ohne Führerschein und mit Crystal Meth unterwegs: Ein 30-Jähriger flüchtete vor der Polizei – erfolglos und mit Folgen. … mehr
22. August 2025
Das European Summer Camp 2025 brachte Kyokushin-Karatekas aus ganz Europa zusammen – mit dabei auch das Videnin Dojo aus Schweinfurt. … mehr
22. August 2025
Der Biber schafft wertvolle Lebensräume, verursacht aber auch Konflikte. Im Landkreis Schweinfurt unterstützt nun ein neuer ehrenamtlicher Biberberater, um Lösungen … mehr
22. August 2025
Grundstückseigentümer müssen Lichtraumprofile einhalten: Gehwege, Straßen und Schilder dürfen nicht durch Überwuchs gefährdet oder eingeschränkt werden. … mehr
21. August 2025

Berlin/Schweinfurt – Das Bundeskriminalamt hat heute sein aktuelles Lagebild zu sexualisierten Straftaten gegen Kinder veröffentlicht. Die Zahlen sind erschütternd: 16.354 … mehr