Aufgeschnittene Scheiben von Räucherlachs und Graved Lachs nebeneinander auf einem Holzbrett mit Zitronen und Dill.

Hast du das gewusst? Wie unterscheiden sich Räucherlachs und Graved Lachs?

Region - Ob als Brotbelag, zu Pasta, Salaten oder in Kombination mit gekochten Kartoffeln − Graved Lachs und Räucherlachs zählen zu den beliebtesten Fischspezialitäten. Beide basieren auf rohem Lachs und werden durch Salzen haltbar gemacht. In der Verarbeitung unterscheiden sie sich jedoch deutlich. „Im Unterschied zu Räucherlachs wird Graved Lachs nicht geräuchert, sondern ausschließlich gebeizt“, so Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Der Begriff „graved“ stammt vom schwedischen „gravad“, was so viel wie „eingegraben“ bedeutete. Früher wurde der gebeizte Lachs traditionell für längere Zeit zur Reifung in der Erde vergraben. Heute reift der Fisch für einige Tage im Kühlhaus. Räucherlachs dagegen durchläuft nach dem Salzen ein Räucherverfahren über Holz – häufig Buchenholz. Das verleiht ihm sein charakteristisches, rauchiges Aroma. Üblich ist das Kalträuchern bei etwa 20 Grad Celsius. Wird der Lachs dagegen bei rund 65 Grad Celsius heißgeräuchert, entsteht der sogenannte Stremellachs.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Auf Kühlung achten

Sowohl Räucherlachs als auch Graved Lachs gelten als leicht verderblich und müssen durchgehend gut gekühlt werden. Beim Einkauf und Transport nach Hause ist eine Kühltasche empfehlenswert. Nach Ablauf des Verbrauchsdatums sollen beide nicht mehr verzehrt werden. Da Produkte aus rohem Fisch mit Listerien belastet sein können, sind sie für Schwangere nicht geeignet. Eine Infektion kann das ungeborene Kind gefährden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

23. August 2025
Unterfrankens Feuerwehren bewältigten 2024 fast 26.000 Einsätze – vom Brand bis zur Ersten Hilfe. Ehrenamt und Profis hochbelastet. … mehr
23. August 2025
Graved Lachs und Räucherlachs gehören zu den beliebtesten Fischspezialitäten – beide ähnlich, aber in Verarbeitung und Aroma sehr verschieden. … mehr
23. August 2025
Nach einem brutalen Raubüberfall in Haßfurt sitzen zwei 16-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten erfolgreich. … mehr
23. August 2025
Am 29. und 30. August verwandelt sich die Schweinfurter Innenstadt in eine große Festmeile – mit Musik, Begegnung und Sicherheit. … mehr
22. August 2025
In Sennfeld brannte am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus vollständig nieder. Der Schaden beträgt rund 200.000 Euro – Ursache unklar. … mehr
22. August 2025
Berauscht, ohne Führerschein und mit Crystal Meth unterwegs: Ein 30-Jähriger flüchtete vor der Polizei – erfolglos und mit Folgen. … mehr