Schaeffler-Gebäude in Schweinfurt mit Hinweis auf Stellenabbau von 590 Arbeitsplätzen

Schaeffler baut in Schweinfurt 590 Stellen ab – Standort wird neu ausgerichtet

Schweinfurt -

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat ein umfassendes Maßnahmenpaket für seinen größten deutschen Standort angekündigt. In Schweinfurt sollen rund 590 Arbeitsplätze abgebaut werden. Betroffen sind vor allem Verwaltungsbereiche sowie Tätigkeiten außerhalb der direkten Produktion.

Anzeige

Ziel dieser Umstrukturierung ist es nach Angaben des Unternehmens, die Wettbewerbsfähigkeit des traditionsreichen Standorts zu sichern und langfristig zu stärken. Gleichzeitig sollen durch die Neuordnung Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und die Produktion zukunftsfähig ausgerichtet werden.

Ausgleich durch neue Arbeitsplätze

Parallel zum Abbau kündigte Schaeffler an, bestimmte Produktionsbereiche aus anderen Werken nach Schweinfurt zu verlagern. Insbesondere durch die Integration zusätzlicher Fertigungsschritte sollen hier über 100 neue Stellen entstehen. Damit werden zumindest Teile der wegfallenden Arbeitsplätze ausgeglichen.

Teil einer europaweiten Neustrukturierung

Der Schritt ist eingebettet in ein größeres Restrukturierungsprogramm des Konzerns, das mehrere Standorte in Europa betrifft. Schaeffler reagiert damit auf den tiefgreifenden Wandel in der Automobil- und Industriebranche – geprägt von Digitalisierung, Elektromobilität und wachsendem Kostendruck.

Auswirkungen auf die Region

Für die Region Schweinfurt ist der Stellenabbau ein spürbarer Einschnitt. Gleichzeitig unterstreicht die Ansiedlung neuer Fertigungsbereiche die Bedeutung des Standorts im internationalen Produktionsverbund des Unternehmens. Politik, Gewerkschaften und Betriebsrat werden die Entwicklung eng begleiten, um Perspektiven für die Beschäftigten zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

27. November 2025
Nach einer Verkehrskontrolle in Schweinfurt sucht die Polizei mögliche Geschädigte eines berauschten Autofahrers und bittet um Hinweise aus dem Stadtgebiet. … mehr
27. November 2025
Christian Koos wird Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Schweinfurt. Fünf Jahre Verantwortung für Bürgergeld, Arbeitsmarkt und soziale Sicherheit. … mehr
27. November 2025
Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt öffnet am 27. November. Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnet um 17:30 Uhr. Glühwein, Lichterglanz und viele Highlights warten. … mehr
27. November 2025
DGB-Unterfranken kritisiert die Debatte über eine Senkung des Rentenniveaus. Regionschef Frank Firsching warnt vor wachsender Altersarmut. … mehr
27. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt bietet im Dezember zwei Infoveranstaltungen zur Unternehmensnachfolge an. Themen: Übergabe und steuerliche Aspekte. … mehr
27. November 2025
Elf Absolventen erhielten in der Werkstatt Sennfeld ihre Bildungszertifikate. Die Lebenshilfe Schweinfurt würdigte ihren erfolgreichen Abschluss. … mehr