Schaeffler-Gebäude in Schweinfurt mit Hinweis auf Stellenabbau von 590 Arbeitsplätzen

Schaeffler baut in Schweinfurt 590 Stellen ab – Standort wird neu ausgerichtet

Schweinfurt -

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat ein umfassendes Maßnahmenpaket für seinen größten deutschen Standort angekündigt. In Schweinfurt sollen rund 590 Arbeitsplätze abgebaut werden. Betroffen sind vor allem Verwaltungsbereiche sowie Tätigkeiten außerhalb der direkten Produktion.

Ziel dieser Umstrukturierung ist es nach Angaben des Unternehmens, die Wettbewerbsfähigkeit des traditionsreichen Standorts zu sichern und langfristig zu stärken. Gleichzeitig sollen durch die Neuordnung Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und die Produktion zukunftsfähig ausgerichtet werden.

Ausgleich durch neue Arbeitsplätze

Parallel zum Abbau kündigte Schaeffler an, bestimmte Produktionsbereiche aus anderen Werken nach Schweinfurt zu verlagern. Insbesondere durch die Integration zusätzlicher Fertigungsschritte sollen hier über 100 neue Stellen entstehen. Damit werden zumindest Teile der wegfallenden Arbeitsplätze ausgeglichen.

Teil einer europaweiten Neustrukturierung

Der Schritt ist eingebettet in ein größeres Restrukturierungsprogramm des Konzerns, das mehrere Standorte in Europa betrifft. Schaeffler reagiert damit auf den tiefgreifenden Wandel in der Automobil- und Industriebranche – geprägt von Digitalisierung, Elektromobilität und wachsendem Kostendruck.

Auswirkungen auf die Region

Für die Region Schweinfurt ist der Stellenabbau ein spürbarer Einschnitt. Gleichzeitig unterstreicht die Ansiedlung neuer Fertigungsbereiche die Bedeutung des Standorts im internationalen Produktionsverbund des Unternehmens. Politik, Gewerkschaften und Betriebsrat werden die Entwicklung eng begleiten, um Perspektiven für die Beschäftigten zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

13. Oktober 2025
Die Mighty Dogs Schweinfurt starten perfekt in die Bayernliga: Mit 5:3 gewinnen sie beim ERSC Amberg und feiern den neunten … mehr
13. Oktober 2025
Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ehrt 23 Mitarbeitende für 25, 40 und 50 Jahre Betriebszugehörigkeit. Insgesamt 810 Jahre Treue wurden gefeiert. … mehr
13. Oktober 2025
Die Stadtwerke Schweinfurt schließen den Fernwärmeausbau in der Luitpoldstraße ab. 5.000 Haushalte profitieren – Infoveranstaltung am 13. November. … mehr
13. Oktober 2025
Schwerer Unfall auf der B 286 bei Gerolzhofen: Vier Personen verletzt, zwei Autos Totalschaden. Polizei und Feuerwehren im Großeinsatz. … mehr
13. Oktober 2025
Ein 25-Jähriger drang in den alten Schlachthof in Bad Kissingen ein und filmte im Inneren. Die Polizei stellte ihn und … mehr
13. Oktober 2025
Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben ungeschlagen: Mit 96:92 besiegen sie ALBA Berlin in einem hochklassigen Spiel und feiern den … mehr