Produktfoto der zurückgerufenen „Rein Rind Salami“ in 50-Gramm-Packung von Wiltmann – Vorderseite mit aufgeschnittener Wurst, Rückseite mit Etikett.

Wurst-Rückruf: Gesundheitsrisiko bei „Rein Rind Salami“ – mehrere Supermärkte betroffen

München -

Wer gerne zu einer Scheibe Salami auf dem Brot oder als Snack zwischendurch greift, sollte aktuell genau hinschauen. Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat ihre „Rein Rind Salami“ (50-Gramm-Packung) aus dem Handel zurückgerufen.

Bei Kontrollen wurden gesundheitsgefährdende Keime entdeckt. Diese können starke Durchfälle auslösen und im schlimmsten Fall sogar zu akutem Nierenversagen führen, teilte das Unternehmen mit.

Betroffene Märkte

Das Produkt wurde in mehreren bekannten Supermärkten verkauft, darunter:

  • Lidl

  • Kaufland

  • Edeka

  • HIT

  • sowie weitere Einzelhändler

Rückruf betrifft viele Regionen

Laut Informationen von lebensmittelwarnung.de erstreckt sich der Rückruf auf insgesamt 14 Bundesländer:

  • Baden-Württemberg

  • Bayern

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Hessen

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Niedersachsen

  • Nordrhein-Westfalen

  • Rheinland-Pfalz

  • Saarland

  • Sachsen

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen

Was Verbraucher beachten sollten

Die Salami sollte keinesfalls verzehrt werden. Kundinnen und Kunden können die betroffene Ware in den jeweiligen Märkten zurückgeben – auch ohne Kassenbon wird der Kaufpreis erstattet.

Wer das Produkt bereits gegessen hat und anschließend Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Fieberentwickelt, sollte umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

8. September 2025
Schwerer Unfall bei Riedenberg: Motorradfahrer (81) kollidiert mit Pkw – vorbildliche Ersthelfer retten ihm das Leben. … mehr
8. September 2025
Jugendaustausch Schweinfurt–Nilüfer: Junge Erwachsene aus Deutschland und der Türkei diskutierten über Demokratie, Inklusion und Nachhaltigkeit. … mehr
8. September 2025
Dringender Wurst-Rückruf: „Rein Rind Salami“ bei Lidl, Kaufland und Edeka kann gefährliche Erkrankungen mit Nierenversagen verursachen. … mehr
8. September 2025
Die Tafel Schweinfurt präsentierte sich auf der Ehrenamtsmesse: Lebensmittel retten, Menschen helfen – Ehrenamt stärkt Gemeinschaft und unterstützt Familien. … mehr
8. September 2025
Die Kirchengemeinde Dürrfeld feierte ihr Patrozinium „Mariä Geburt“ mit Gottesdienst, festlichem Umzug, Musik und großer Beteiligung der Bevölkerung. … mehr
7. September 2025
Unbekannter bricht in unbewohntes Einfamilienhaus in Schweinfurt ein. Schmuck gestohlen. Kripo ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise. … mehr