Wer gerne zu einer Scheibe Salami auf dem Brot oder als Snack zwischendurch greift, sollte aktuell genau hinschauen. Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat ihre „Rein Rind Salami“ (50-Gramm-Packung) aus dem Handel zurückgerufen.
Bei Kontrollen wurden gesundheitsgefährdende Keime entdeckt. Diese können starke Durchfälle auslösen und im schlimmsten Fall sogar zu akutem Nierenversagen führen, teilte das Unternehmen mit.
Betroffene Märkte
Das Produkt wurde in mehreren bekannten Supermärkten verkauft, darunter:
-
Lidl
-
Kaufland
-
Edeka
-
HIT
-
sowie weitere Einzelhändler
Rückruf betrifft viele Regionen
Laut Informationen von lebensmittelwarnung.de erstreckt sich der Rückruf auf insgesamt 14 Bundesländer:
-
Baden-Württemberg
-
Bayern
-
Berlin
-
Brandenburg
-
Hessen
-
Mecklenburg-Vorpommern
-
Niedersachsen
-
Nordrhein-Westfalen
-
Rheinland-Pfalz
-
Saarland
-
Sachsen
-
Sachsen-Anhalt
-
Schleswig-Holstein
-
Thüringen
Was Verbraucher beachten sollten
Die Salami sollte keinesfalls verzehrt werden. Kundinnen und Kunden können die betroffene Ware in den jeweiligen Märkten zurückgeben – auch ohne Kassenbon wird der Kaufpreis erstattet.
Wer das Produkt bereits gegessen hat und anschließend Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Fieberentwickelt, sollte umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen.