Torjubel der Mighty Dogs Schweinfurt beim 6:0-Sieg gegen den ERSC Amberg – Frust beim gegnerischen Torhüter.
Foto: Verein

Fünfter Sieg in Folge! Mighty Dogs zerlegen Amberg mit 6:0

Schweinfurt -

Die Mighty Dogs Schweinfurt haben im Rückspiel gegen den ERSC Amberg ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt: Mit 6:0 feierte das Team um Trainerduo Sergej Waßmiller und Semjon Bär den fünften Sieg im fünften Vorbereitungsspiel – und Torhüter Benny Roßberg blieb dabei ohne Gegentor.

Anzeige

Schon früh im ersten Drittel wurde klar, dass Schweinfurt hungrig und hellwach angereist war. Nach einer ersten Chance durch Alex Asmus brachte Petr Pohl die Mighty Dogs nach sechs Minuten per Ablenker in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Kevin Adam auf 2:0.

Im zweiten Drittel dominierten die Schweinfurter weiter das Geschehen: Kristers Donins traf in Überzahl zum 3:0, und selbst in Unterzahl kreierten die Gäste gefährliche Chancen.

Amberg fand kaum Mittel, um die Schweinfurter Offensivwellen aufzuhalten. Im letzten Drittel erhöhten Tomas Cermak(zwei Treffer) und Dzerods Alksnis zum 6:0-Endstand. Besonders auffällig: das variable Powerplay und die spielerische Leichtigkeit, mit der die Dogs ihre Angriffe aufbauten.

Die Defensivleistung rund um Goalie Roßberg rundete den souveränen Auftritt ab – ein Shutout und ein weiteres klares Statement vor dem Saisonstart.

Das nächste Spiel bestreiten die Mighty Dogs am 03.10. auswärts bei den Harzer Falken in Braunlage. Das Rückspiel im Icedome folgt am 05.10. um 18 Uhr.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr