Vorstellung der neuen Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ durch Vertreter von Stadt und Landkreis Schweinfurt vor Holzrückwand.
Im Bild, von links: Oberbürgermeister Sebastian Remelé, die Wohnberaterinnen Petra Licha-Hofmann und Eva Borschert mit Landrat Florian Töpper. Foto: Melina Liebenstein/Stadt Schweinfurt

Schweinfurt informiert über barrierefreies Wohnen und kostenlose Beratung

Schweinfurt -

Unter dem Motto „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ haben Stadt und Landkreis Schweinfurt gemeinsam eine neue Broschüre herausgebracht. Die kostenlose Publikation richtet sich an Menschen aller Generationen und Lebenslagen. Sie informiert darüber, wie barrierearmer Wohnraum die Selbstständigkeit erhält und die Lebensqualität für alle Familienmitglieder verbessern kann.

Anzeige

Die Broschüre soll Bürgerinnen und Bürger dafür sensibilisieren, frühzeitig über geeignete Wohnformen nachzudenken – idealerweise bereits vor einem geplanten Baubeginn oder Wohnungsbezug. Kleine Anpassungen können oft schon große Wirkungen erzielen und das Zuhause sicherer und komfortabler machen.

Orientierung für selbstbestimmtes Wohnen

„Die neue Broschüre bietet wertvolle Orientierung bei einer Frage, die uns alle beschäftigt: Wie gelingt ein möglichst langes selbstbestimmtes Wohnen?“, erklären Landrat Florian Töpper und Oberbürgermeister Sebastian Remelé bei der Vorstellung.

„Die Wohnberaterinnen des Landratsamtes und der Stadt Schweinfurt haben ein umfassendes, verständliches und hilfreiches Werk zusammengestellt. Herzlichen Dank für diese wichtige Arbeit.“

Broschüre kostenlos erhältlich – auch digital

Die Broschüre „Gutes Wohnen – ein Leben lang“ ist ab sofort kostenfrei erhältlich:

  • im Landratsamt Schweinfurt

  • im Rathaus der Stadt Schweinfurt

  • beim Pflegestützpunkt Schweinfurt

Außerdem kann sie online heruntergeladen werden unter:
👉 www.landkreis-schweinfurt.de/seniorenberatung
👉 www.schweinfurt.de

Kostenfreie Wohnberatung vor Ort

Landkreis und Stadt Schweinfurt bieten bei Bedarf eine unverbindliche, kostenfreie Wohnberatung durch zertifizierte Beraterinnen direkt im eigenen Zuhause an.

Ziel ist es, selbstständiges Wohnen und Haushaltsführung möglichst lange zu erhalten – besonders für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder bei Krankheit. Sollte ein Umzug notwendig sein, helfen die Beraterinnen dabei, individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten zu klären.

Für weitere Informationen stehen zur Verfügung:

  • Seniorenberatungsstelle des Landratsamtes Schweinfurt
    Telefon: 09721 / 55-469

  • Wohnberatung der Stadt Schweinfurt
    Telefon: 09721 / 51-3965

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

27. November 2025
Nach einer Verkehrskontrolle in Schweinfurt sucht die Polizei mögliche Geschädigte eines berauschten Autofahrers und bittet um Hinweise aus dem Stadtgebiet. … mehr
27. November 2025
Christian Koos wird Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Schweinfurt. Fünf Jahre Verantwortung für Bürgergeld, Arbeitsmarkt und soziale Sicherheit. … mehr
27. November 2025
Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt öffnet am 27. November. Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnet um 17:30 Uhr. Glühwein, Lichterglanz und viele Highlights warten. … mehr
27. November 2025
DGB-Unterfranken kritisiert die Debatte über eine Senkung des Rentenniveaus. Regionschef Frank Firsching warnt vor wachsender Altersarmut. … mehr
27. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt bietet im Dezember zwei Infoveranstaltungen zur Unternehmensnachfolge an. Themen: Übergabe und steuerliche Aspekte. … mehr
27. November 2025
Elf Absolventen erhielten in der Werkstatt Sennfeld ihre Bildungszertifikate. Die Lebenshilfe Schweinfurt würdigte ihren erfolgreichen Abschluss. … mehr