Erster Bürgermeister Manuel Kneuer präsentierte bei der Aufstellungsversammlung der CSU-Freien Bürger eine beeindruckende Bilanz seiner bisherigen Amtszeit. Knapp 90 Prozent seiner Wahlversprechen aus dem Jahr 2020 sind bereits umgesetzt, in einigen Bereichen sogar mehr als ursprünglich geplant.
Vor knapp 60 Gästen, darunter 49 Wahlberechtigte, erhielt Kneuer 100 Prozent Zustimmung für seine erneute Kandidatur. „Das gibt Rückenwind für die nächsten Monate“, sagte er sichtlich zufrieden.
Medizinische Versorgung gesichert
Mit dem Neubau der modernen Praxis Schlicht, dem langfristigen Erhalt der Praxis Dr. van Gelder sowie der neuen Buslinie zur Mainbogenpraxis in Sennfeld wurde die medizinische Versorgung in der Gemeinde nachhaltig gestärkt.
Freizeit & Sicherheit im Fokus
In der Freizeitgestaltung konnte die Gemeinde mehr umsetzen als versprochen: Statt nur eines Spielplatzes oder einer Freizeitfläche pro Jahr wurden nahezu zwei Projekte jährlich realisiert – von Minirampenanlage über Outdoor-Fitness bis hin zu modernen Spielplätzen.
Auch im Bereich Sicherheit wurden wichtige Entscheidungen getroffen: Ein neues Feuerwehrhaus in Gochsheim ist beschlossen, zwei Fahrzeuge sind in Beschaffung und für das Fahrzeug in Weyer steht eine Lösung kurz bevor.
Starke Finanzen trotz Krisen
Trotz großer Investitionen und globaler Herausforderungen konnte die Gemeinde ihre finanzielle Basis deutlich stärken. Die Schulden wurden innerhalb von fünf Jahren mehr als halbiert, gleichzeitig haben sich die Rücklagen verdoppelt.
Engagement für die junge Generation
Herzensprojekte wie der Kinderrat, das Jugendforum und die Neugeborenenbäume prägen das Gemeindeleben und sollen auch künftig fortgeführt werden.
„Diese Bilanz ist stark – und sie ist für mich Ansporn, auch in Zukunft mit Tatkraft und Herz für Gochsheim und Weyer zu arbeiten“, betonte Manuel Kneuer abschließend.