Rote Regionalbahn auf freier Strecke als Symbolbild für den tödlichen Zugunfall bei Steinbach im Landkreis Haßberge 2025

ADAC: So setzen Reisende ihre Ansprüche bei Verspätungen und Ausfällen durch

Region -

Ob Wochenendtrip in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne – viele Menschen nutzen den Herbst für eine Auszeit. Doch Verspätungen, Ausfälle oder verlorenes Gepäck können den Urlaub schnell trüben. Der ADAC erklärt, welche Rechte Bahn- und Flugreisende kennen sollten, um im Ernstfall Ansprüche geltend zu machen.

Bahnreisen: Entschädigung schon ab 60 Minuten Verspätung

Wer mit der Bahn reist, kann bereits ab einer Verspätung von 60 Minuten am Zielbahnhof 25 Prozent des Ticketpreises zurückfordern, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.
Bei Ausfällen dürfen Reisende auf andere Verbindungen ausweichen oder sich den Fahrpreis erstatten lassen. Entstehen zusätzliche Kosten, etwa für Taxi oder Hotel, können diese unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls ersetzt werden.
Ansprüche müssen innerhalb von zwölf Monaten nach Ablauf der Gültigkeit des Tickets eingereicht werden.

Flugreisen: Entschädigung nach einheitlichen EU-Regeln

Für Fluggäste gelten europaweit einheitliche Rechte. Ab drei Stunden Verspätung am Zielort können – je nach Flugstrecke – Ausgleichszahlungen zwischen 250 und 600 Euro verlangt werden.
Bei Flugausfällen besteht Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatzbeförderung. Airlines müssen zudem bei langen Wartezeiten für Mahlzeiten, Getränke und gegebenenfalls eine Hotelübernachtung sorgen. In Deutschland verjähren Ansprüche in der Regel nach drei Jahren.

Gepäckverlust oder -verspätung

Geht ein Koffer verloren oder kommt verspätet an, haftet die Fluggesellschaft in der Regel bis zu rund 1.600 Euro pro Person. Der Verlust sollte umgehend am Gepäckschalter gemeldet und eine Verlustanzeige ausgefüllt werden.
Quittungen für notwendige Ersatzkäufe sollten aufbewahrt werden. Nach 21 Tagen gilt Gepäck offiziell als verloren, ab dann können Entschädigungsansprüche geltend gemacht werden.

Gut vorbereitet auf Reisen

Rechte zu kennen, kann im Fall von Verspätungen oder Gepäckproblemen viel Ärger ersparen. Weitere Informationen sowie den ADAC Flugentschädigungsrechner gibt es online unter www.adac.de.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

14. Oktober 2025
Vor dem Landgericht Schweinfurt steht ein 35-Jähriger wegen eines tödlichen Unfalls. Der Prozess dreht sich um Alkohol, Tempo und fehlende … mehr
14. Oktober 2025
Über 100 Frauen informierten sich in Niederwerrn über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren. Neue Veranstaltung ist bereits geplant. … mehr
14. Oktober 2025
Das Videnin Dojo Schweinfurt sichert sich beim I.K.O.N. Fighter Cup in Polen zwei Podestplätze. Leonid und Lena Videnin überzeugen auf … mehr
14. Oktober 2025
Baumann Recycling aus Donnersdorf wurde erneut für vorbildlichen Umweltschutz im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet. Landrat Töpper überreichte die Urkunde. … mehr
14. Oktober 2025
Ein Unbekannter schlägt in Zeil am Main einen 65-jährigen Radfahrer bewusstlos. Die Polizei Haßfurt sucht Zeugen, die den Täter mit … mehr
14. Oktober 2025
Polizei Schweinfurt nimmt zwei Männer nach Drogenverkäufen in der Innenstadt fest. Gegen beide Tatverdächtige wurde Untersuchungshaft angeordnet. … mehr