Barrierefreier Zugang zum AWO-Garten in Gochsheim: Bürgermeister Manuel Kneuer und das Bauhof-Team vor der neu errichteten Rampe
Von links nach rechts: Erster Bürgermeister Manuel Kneuer, Jürgen Hußlein, Stellvertretender Bauhofleiter Jürgen Wollermann, Alois Hedrich, Foto: Larissa Wörtmann, Gemeinde Gochsheim

Barrierefreier Zugang zum AWO-Garten in Gochsheim geschaffen

Gochsheim -

Der bisher schwer erreichbare Garten des AWO-Heims in der Jahnstraße ist nun für alle zugänglich: Eine neu gebaute Rampe sorgt ab sofort für einen barrierefreien und sicheren Zugang ohne Hindernisse.

Auslöser für die Maßnahme war eine Bitte aus der AWO, wonach insbesondere mobilitätseingeschränkte Menschen Schwierigkeiten hatten, den Garten zu nutzen. Die Gemeinde Gochsheim nahm das Anliegen ernst und setzte die Arbeiten zeitnah um.

Die Rampe wurde in Eigenleistung durch den gemeindlichen Bauhof errichtet. Im Zuge der Bauarbeiten entfernte das Team das bestehende Pflaster, setzte neue Leistensteine zur Abgrenzung und glich das Gelände für eine ebene Fläche aus.

Erster Bürgermeister Manuel Kneuer dankte den Beteiligten ausdrücklich für ihren Einsatz:
„Mit der neuen Rampe stärken wir ganz konkret die Teilhabe vor Ort – ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger aus Gochsheim und Weyer.“

Besonderen Wert legte die Gemeinde auf nachhaltiges Bauen: Die vorhandenen Pflastersteine konnten weitgehend wiederverwendet werden, nur wenige mussten ergänzt werden. Für die Ausführung zeichnete das Team um Jürgen Hußlein und Alois Hedrich verantwortlich.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

31. Oktober 2025
ÖKO-TEST hat 20 Bio-Leinöle untersucht. Viele Produkte schneiden sehr gut ab, einige enthalten jedoch Mineralölrückstände. Tipps zur richtigen Verwendung. … mehr
31. Oktober 2025
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schweinfurt ist im Oktober erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %. Fachkräfte werden weiter dringend … mehr
31. Oktober 2025
Abwasserdaten zeigen: Corona ist in Bayern weiter stark verbreitet – trotz rückläufiger Tests. Ministerin Gerlach informiert über aktuellen Lagebericht. … mehr
31. Oktober 2025
Der Ausbildungsmarkt in der Region Schweinfurt bleibt stabil: Mehr Bewerber, dennoch über 700 unbesetzte Ausbildungsstellen. Fachkräfte werden dringend gesucht. … mehr
31. Oktober 2025
Kreisstraße SW 28 in Pusselsheim gesperrt: Landkreis Schweinfurt erneuert Fahrbahndecke während der Herbstferien. Umleitung eingerichtet, Verkehrsbehinderungen möglich. … mehr
30. Oktober 2025
Die Stadt Schweinfurt gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden: Nachwuchskräfte in 22 Berufen schließen Ausbildung ab und verstärken nun die Verwaltung. … mehr