Beratungssituation in der StudyFAB Schweinfurt: Studierende im Gespräch mit einem Experten im kreativen Begegnungsraum in der Keßlergasse.
Von Schließung bedroht: Reinschauen, die kreative Atmosphäre genießen, Kontakte knüpfen oder sich über das Studium an der THWS informieren – die StudyFAB am Schweinfurter Marktplatz lässt sich vielseitig nutzen (Foto: THWS/Eva Kaupp)

Droht das Aus? Schweinfurt kämpft um die StudyFAB!

Schweinfurt -

Die Zukunft der StudyFAB steht auf der Kippe. Damit der kreative Begegnungsort in der Schweinfurter Innenstadt weiterbestehen kann, lädt das Team am Montag, 10. November, zu einer Informations- und Mitmachveranstaltung in die Räume in der Keßlergasse 2 ein. Von 17.30 bis 21 Uhr geht es darum, gemeinsam Wege zu finden, wie die Finanzierung über das Jahr 2025 hinaus gesichert werden kann.

Anzeige
 Auf dem Programm stehen eine Rückschau auf das bisher Erreichte sowie ein gemeinsamer Austausch über mögliche Zukunftsmodelle – etwa durch Crowdfunding, Vereinsgründung, Sponsoren, Förderanträge oder mehr ehrenamtliches Engagement. Die StudyFAB will ein Ort der Gemeinschaft bleiben und setzt deshalb bewusst auf die Unterstützung aus der Bevölkerung.

Seit rund zwei Jahren bringt die StudyFAB Studierende, Gründungsinteressierte, Unternehmen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen. Sie bietet Arbeits- und Kreativräume mitten in der Stadt – als Plattform für Innovation, Netzwerken und das Entwickeln neuer Ideen. Das Projekt wird derzeit von der Stadt Schweinfurt und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt getragen, die ursprüngliche Bundesförderung läuft jedoch aus.

Damit die Türen der StudyFAB nicht dauerhaft schließen müssen, wird jetzt dringend nach langfristiger finanzieller Stabilität gesucht. Die Organisatoren hoffen auf Hilfe von Stiftern, Spendern, Sponsoren – und kreativen Köpfen aus der Stadtgesellschaft.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr