TG-Schweinfurt-Karate-Talent Daniel Eckerdt mit Trainer Thomas Zatloukal und Team nach dem Doppelsieg bei den Hamburg Open
Foto:Liudmila Eckerdt: Für die TG Schweinfurt bei der Hamburg-Karate-Open am Start von links: Astrid Wiegand, Daniel Eckerdt mit Doppel-Gold (Einzel u. Team), Trainer Thomas Zatloukal und Betreuerin Anastasia Just.

Erfolg für TG Schweinfurt: Karate-Talent Daniel Eckerdt holt zweimal Gold bei den Hamburg Open

Schweinfurt -

Eine kleine, aber hochmotivierte Auswahl junger Karateka der TG Schweinfurt nahm kürzlich an der Hamburg Karate Open teil. Das Turnier, das ausschließlich in der Disziplin Kumite (Freikampf) für die Altersklassen U14, U16 und U18ausgetragen wurde, diente als Qualifikation für die Nachwuchs-Europameisterschaften 2026 auf Zypern – entsprechend hoch war das sportliche Niveau.

Anzeige
TG-Schweinfurt-Karateka Daniel Eckerdt gewinnt Gold bei den Hamburg Open – Siegerehrung mit den Finalisten der Kategorie U14
FotoLiudmila Eckerdt: Daniel Eckerdt von der TG Schweinfurt mit: der Goldmedaille bei der Hamburg-Karate-Open

Rund 400 Athletinnen und Athleten aus über 80 Vereinen und drei Nationen sorgten für spannende Begegnungen auf hohem technischem Niveau. Besonders glänzen konnte das Schweinfurter Nachwuchstalent Daniel Eckerdt, der sich in der Kategorie U14, -45 kg gegen 14 Konkurrenten durchsetzte. Im packenden Finale besiegte er den Dänen Albert Lovisendal und sicherte sich eindrucksvoll die Goldmedaille.

Auch Astrid Wiegand (15) vertrat die TG Schweinfurt mit großem Engagement. In der Klasse -61 kg kämpfte sie erstmals auf diesem Niveau, musste sich jedoch ihrer Gegnerin aus Göttingen knapp mit 0:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage war der Wettkampf für sie ein wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung.

Anzeige

Als besondere Anerkennung wurde Daniel Eckerdt zudem ins Kumite-Team der Karate-Academy Hamburg berufen. Gemeinsam mit Bijan Azadi und Maksym Kychkyruk setzte er sich gegen neun weitere Teams der Altersklasse U14 durch. Nach Siegen über Mannschaften aus Kopenhagen, Bremen, Haßloch und Aalborg durfte das Trio am Ende erneut Gold feiern.

Trainer Thomas Zatloukal zeigte sich begeistert:

„Unsere jungen Athleten haben in Hamburg bewiesen, dass sie mit der nationalen und internationalen Konkurrenz mithalten können. Daniel hat mit zwei Goldmedaillen ein starkes Ausrufezeichen gesetzt, und auch Astrid hat viel Mut und Kampfgeist gezeigt. Auf diese Leistungen können wir sehr stolz sein.“

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

9. November 2025
Schwerer Unfall bei Wildflecken: Auf der Staatsstraße 2267 zwischen Wildflecken und Langenleiten kam es am Sonntagmorgen zu einem Frontalzusammenstoß. … mehr
9. November 2025
Winterreifenpflicht in Deutschland: Wann gewechselt werden muss, welche Reifen erlaubt sind und welche Bußgelder bei falscher Bereifung drohen. … mehr
9. November 2025
Mighty Dogs weiter in Topform: Der ERV Schweinfurt gewinnt auswärts beim ESC Geretsried mit 7:2 und bestätigt seine starke Frühform … mehr
9. November 2025
Bayern reagiert auf gefährliche neue Drogen: Ein Landesknotenpunkt für das nationale Frühwarnsystem „NEWS“ soll Konsumierende frühzeitig schützen. … mehr
8. November 2025
Volkstrauertag in Schweinfurt: Gedenkstunde am 16.11.2025 um 11 Uhr am Ehren- und Mahnmal im Alten Friedhof. Die Stadt lädt zur … mehr