Vertreter von Gemeinde Schonungen und der Rhön-Maintal-Gruppe bei der Vorstellung des neuen Trinkwasserspenders in der neuen Grundschule Schonungen
Das Foto zeigt von links: Jule Köblitz (Zuständige Mitarbeiterin für die Grundschule und Stellv. Hauptamtsleitung), Hausmeister Arnold Kossner, RMG-Geschäftsführerin Jennifer Triest, RMG-Verbandsvorsitzender Reinhold Stahl, Bürgermeister Stefan Rottmann, Schulleitung Jana Niedermeyer und der Geschäftsleiter der Gemeinde Schonungen Gerald Schmidt. (Irina Müller) ©Angelika Vollert

Gesundheit beginnt im Klassenzimmer: Neuer Wasserspender in Schonungen

Schonungen -

In der neuen Grundschule Schonungen gibt es ab sofort frisches Trinkwasser auf Knopfdruck. Ein moderner Wasserspender versorgt die Schülerinnen und Schüler täglich mit stillem oder sprudelndem Wasser – ganz nach Geschmack.

Anzeige

„Auf dieses kleine, aber feine Detail in unserer neuen Grundschule sind wir besonders stolz“, betonte Bürgermeister Stefan Rottmann. Der Wasserspender befindet sich in direkter Nähe zur Essensausgabe sowie zur Pausenhalle und zum Pausenhof. Die Kinder haben somit kurze Wege und können ihre Trinkflaschen unkompliziert selbst auffüllen.

Neuer Trinkwasserspender in der Grundschule Schonungen zur kostenlosen Wasserversorgung der Schülerinnen und Schüler
Der neue Trinkwasserspender in der Grundschule Schonungen – hier können die Kinder zwischen stillem und sprudelndem Wasser wählen.

Für die Finanzierung erhielt die Gemeinde Unterstützung von der Rhön-Maintal-Gruppe (RMG). Anlässlich des Schulhausneubaus beteiligte sich der Wasserversorger mit einem Zuschuss von 2.000 Euro an den Anschaffungskosten. RMG-Verbandsvorsitzender Reinhold Stahl hob dabei die hervorragende Trinkwasserqualität in Schonungen hervor.

Bürgermeister Rottmann bedankte sich bei der RMG-Geschäftsleitung, insbesondere bei Jennifer Triest, sowie beim ehemaligen Geschäftsleiter Walter Weinig, für die Unterstützung.

Auch aus Sicht der Schule ist das Angebot ein voller Erfolg: „Der Trinkwasserspender ist bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebt“, erklärte Schulleiterin Jana Niedermeyer. Neben dem praktischen Nutzen trägt er auch zur Förderung eines gesunden Lebensstils bei.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

23. November 2025
Bei minus 9 Grad erntete das Weingut Dahms am 22. November 2025 erfolgreich Eiswein an der Peterstirn in Schweinfurt. … mehr
23. November 2025
Auseinandersetzung vor einer Diskothek in Bad Kissingen: 17-Jähriger durch Bierflasche verletzt. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. … mehr
23. November 2025
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bergrheinfeld: Unbekannter Täter entwendet Schmuck im vierstelligen Bereich. Kripo Schweinfurt bittet um Zeugenhinweise. … mehr
22. November 2025
Nach einem Handtaschenraub in Bad Neustadt konnte die Polizei den flüchtigen Täter stellen. Das Amtsgericht erließ Haftbefehl. Jetzt auf Schweinfurt … mehr
22. November 2025
Klage gegen Stromtrasse Südlink: BI Bergrheinfeld geht vor Bundesverwaltungsgericht vor … mehr