In den frühen Morgenstunden des 22. November 2025 war es soweit: Bei minus 9 Grad Celsius hat das Weingut Dahmsseine Traminer-Trauben an der Peterstirn gelesen – und damit das Eisweinprojekt 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Bereits am Vorabend zeigte das Thermometer minus 6 Grad, in der Nacht wurde es bei sternenklarem Himmel noch kälter. Gegen 7 Uhr morgens machten sich schließlich 14 Helferinnen und Helfer auf den Weg in den frostigen Weinberg, um die vollständig gefrorenen Trauben zu lesen.
Die besondere Witterung machte sich bezahlt: Beim anschließenden schnellen Abpressen liefen rund 75 Liter Most mit beeindruckenden 165 Grad Oechsle von der Kelter. Abgefüllt werden daraus später rund 170 Fläschchen à 0,375 Liter – streng limitiert, außergewöhnlich haltbar und typisch für Eiswein mit hoher Konzentration und intensiver Süße.

Für alle Beteiligten ist eine Eisweinlese jedes Mal ein besonderer Moment. „Es ist immer wieder ein spannendes Erlebnis, wenn so ein Projekt tatsächlich gelingt“, heißt es vom Weingut Dahms. Einige der Helfer waren zum ersten Mal dabei und werden diese kalte, aber emotionale Stunde im Weinberg wohl nicht so schnell vergessen.