Symbolbild zur Unternehmensnachfolge: Schlüsselübergabe im Büro als Zeichen des Generationenwechsels im Landkreis Schweinfurt
Symbolbild zur Unternehmensnachfolge: Eine Schlüsselübergabe steht für den geplanten Generationenwechsel in Unternehmen im Landkreis Schweinfurt.

Veranstaltungen zur Unternehmensnachfolge im Landkreis Schweinfurt

Lkr. Schweinfurt -

Wer eine Unternehmensnachfolge regeln möchte, steht vor einer großen organisatorischen und persönlichen Aufgabe. Gleichzeitig bietet der Generationenwechsel die Chance, den eigenen Betrieb zukunftssicher aufzustellen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt unterstützt diesen Prozess mit einer zweiteiligen Veranstaltungsreihe im Dezember.

Anzeige

Für eine erfolgreiche Betriebsübergabe sollten laut Experten die Weichen bereits drei bis acht Jahre vor dem geplanten Nachfolgezeitpunkt gestellt werden. Neben strategischen Überlegungen spielen persönliche, rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Aspekte eine entscheidende Rolle.

Nachfolge erfolgreich gestalten

Donnerstag, 4. Dezember, 16 bis 18 Uhr
Katholisches Pfarrzentrum Werneck

In dieser Veranstaltung erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer, wie sie geeignete Nachfolger für ihren Betrieb finden und welche Schritte für eine gelungene Übergabe notwendig sind.
Thematisiert werden außerdem:

  • die interne und externe Kommunikation der Nachfolge,

  • die Wertermittlung des Unternehmens,

  • rechtliche und erbrechtliche Grundlagen,

  • vertragliche Aspekte sowie

  • die Berechnung des Veräußerungsgewinns.

Zudem informieren IHK und HWK über ihre Unterstützungsangebote im Nachfolgeprozess.

Anmeldung:
👉 www.landkreis-schweinfurt.de/aktuelles/veranstaltungen-termine/details/events/nachfolge-erfolgreich-gestalten


Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge

Dienstag, 9. Dezember, 16 bis 18 Uhr
Katholisches Pfarrzentrum Werneck

Hier stehen steuerliche Fragen im Mittelpunkt der Unternehmensübergabe. Behandelt werden unter anderem:

  • Erbschaftsteuer

  • Schenkungsteuer

  • Einkommensteuer

  • steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übergabe von Betriebsvermögen

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in steuerliche Chancen, mögliche Fallstricke und rechtliche Rahmenbedingungen.

Anmeldung:
👉 www.landkreis-schweinfurt.de/aktuelles/veranstaltungen-termine/details/events/steuerliche-aspekte-unternehmensnachfolge


Die Veranstaltungsreihe richtet sich an:

  • Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb übergeben möchten

  • potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger

  • Existenzgründerinnen und -gründer

  • Selbstständige und alle, die sich für das Thema Unternehmensübernahme interessieren

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt lädt alle Interessierten ein, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und die angebotenen Informationsmöglichkeiten zu nutzen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

27. November 2025
DGB-Unterfranken kritisiert die Debatte über eine Senkung des Rentenniveaus. Regionschef Frank Firsching warnt vor wachsender Altersarmut. … mehr
27. November 2025
Elf Absolventen erhielten in der Werkstatt Sennfeld ihre Bildungszertifikate. Die Lebenshilfe Schweinfurt würdigte ihren erfolgreichen Abschluss. … mehr
26. November 2025
Nach Leseranfragen hakt Schweinfurt NEWS bei der Stadt Schweinfurt nach und erhält konkrete Zahlen zur Weihnachtsmarkt-Sicherheit. … mehr
26. November 2025
Der BRK-Kreisverband Schweinfurt erhält ein neues Einsatzfahrzeug für den Hausnotruf. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse. … mehr
26. November 2025
Unbekannte Täter stahlen in Rüdenhausen 49 E-Bikes aus einem Lkw. Der Schaden liegt bei rund 150.000 Euro. Die Polizei bittet … mehr