Die Mighty Dogs haben ihre Vorbereitung auf die Bayernliga-Saison 2025/2026 mit einer makellosen Bilanz abgeschlossen. Acht Spiele, acht Siege – vom Oberligisten bis zum Landesligisten war alles dabei. Selbst der amtierende Regionalliga-Nord-Meister wurde in beiden Begegnungen besiegt. Trainer Sergej Waßmiller und Co-Trainer Semjon Bär können also zufrieden in die Hauptrunde starten, und auch die Fans blicken nach überzeugenden Testspielen optimistisch auf die neue Saison.
Generalprobe mit Licht und Schatten
Beim letzten Vorbereitungsspiel gegen die IceDogs Pegnitz schonte das Trainerteam einige Stammkräfte. Petr Pohl, Ilya Zheltakov, Dzerods Alksnis, Alexander Diel und Josef Dana standen nicht im Kader, Tomas Cermak wurde im Verlauf vom Eis genommen. Dafür erhielten die Nachwuchskräfte Denis Steinbeck und Jamie Akers wertvolle Einsatzzeit. Ergänzt wurde der Kader durch drei U20-Spieler der Selber Wölfe: Samuel Keck, Samuel Lasson und Korbinian Salzhuber.
Beide Teams experimentierten mit neuen Formationen, was man auf dem Eis bemerkte. Fehlpässe und Ungenauigkeiten prägten das Spiel, dennoch dominierten die Mighty Dogs die Anfangsphase. Pavel Bares (9.), Tomas Cermak (14.) und Samuel Lasson (19.) sorgten für eine 3:1-Führung nach dem ersten Drittel.
Nachwuchs überzeugt beim 6:4-Heimsieg
Im zweiten Drittel legten die Schweinfurter nach: Kevin Adam (23.), Lucas Kleider (31.) und Samuel Keck (34.) trafen zum 6:1-Zwischenstand. Besonders erfreulich: Sowohl Lasson als auch Keck feierten ihre Premierentore im Icedome.
Im Schlussdrittel ließ die Konzentration etwas nach. Pegnitz nutzte dies und verkürzte durch Furch (45., 58.) und Hochmüller (49.) auf 6:4. Trotzdem reichte die komfortable Führung, um den achten Sieg im achten Spiel vor 627 Zuschauern zu sichern.
Jetzt wird’s ernst: Auftakt in Amberg
Am Sonntag beginnt die Hauptrunde. Gegner ist der ERSC Amberg, gegen den man in der Vorbereitung bereits erfolgreich war. Doch sowohl Trainerteam als auch Mannschaft wissen: Ab jetzt zählen nur noch Punkte. Einzig Moritz Schlick fällt weiter verletzt aus, Leon Hartl kehrt dagegen zurück ins Team.
Auch die Fans sind bereit – ein Fanbus fährt nach Amberg, Treffpunkt ist 13:45 Uhr am Icedome, Spielbeginn 18 Uhr. Einige Restplätze sind noch frei (Anmeldung unter 0172 / 974 4908).
Tore:
1:0 Bares | 1:1 Woznicki | 2:1 Cermak | 3:1 Lasson | 4:1 Adam | 5:1 Kleider | 6:1 Keck | 6:2 Furch | 6:3 Hochmüller | 6:4 Furch
Zuschauer: 627 im Icedome / 90 bei SpradeTV
Highlights & Pressekonferenz: thefan.fm/mighty_dogs