Fahndungsplakat der Kriminalpolizei Würzburg zum Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft mit Fotos der gesuchten Tatverdächtigen und Hinweis auf 5.000 Euro Belohnung.

„Aktenzeichen XY“ am 30. Juli: Juwelierraub in Würzburg, Cold Case „Maria Köhler“ und tödlicher Unfall in Wertheim

Würzburg -

Nach dem spektakulären Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Domstraße setzen Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Neben einer groß angelegten Fahndung mit Plakaten wird der Fall am 30. Juli 2025 in der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ präsentiert. Die Ermittler erhoffen sich von der Ausstrahlung entscheidende Hinweise zu den beiden flüchtigen Tatverdächtigen.

Eine Festnahme – zwei Tatverdächtige weiterhin auf der Flucht

Die Ermittlungskommission „Schmuck“ konnte eine 53-jährige Frau festnehmen, die im Mai in Belgien verhaftet und nach Deutschland ausgeliefert wurde. Nach zwei weiteren Tatverdächtigen im Alter von 55 und 58 Jahren wird öffentlich gefahndet. Für Hinweise, die zur Festnahme der Männer führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euroausgelobt.

Tathergang

Am 3. März 2025 bedrohten die Täter eine Angestellte nach Ladenschluss, zwangen sie mit einer Kollegin zum Juweliergeschäft und raubten dort unter Vorhalt einer Schusswaffe Uhren und Schmuck im Wert eines hohen sechsstelligen Betrags.

Drei Fälle aus Unterfranken im Fokus

In der morgigen Ausgabe von Aktenzeichen XY ungelöst stehen drei Fälle aus Unterfranken im Mittelpunkt:

  • Update im Cold Case „Maria Köhler“

  • EKO Schmuck (Würzburg): Raubüberfall auf Juweliergeschäft – Öffentlichkeitsfahndung nach zwei weiteren Tatverdächtigen

  • EKO Dreieck (Wertheim): Tödlicher Unfall – Verursacher flüchtet – Polizei gründet Ermittlungskommission

Mit der öffentlichen Berichterstattung hoffen die Ermittler der Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried auf sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Würzburg unter 0931 / 457-1732 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

31. Oktober 2025
ÖKO-TEST hat 20 Bio-Leinöle untersucht. Viele Produkte schneiden sehr gut ab, einige enthalten jedoch Mineralölrückstände. Tipps zur richtigen Verwendung. … mehr
31. Oktober 2025
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schweinfurt ist im Oktober erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %. Fachkräfte werden weiter dringend … mehr
31. Oktober 2025
Abwasserdaten zeigen: Corona ist in Bayern weiter stark verbreitet – trotz rückläufiger Tests. Ministerin Gerlach informiert über aktuellen Lagebericht. … mehr
31. Oktober 2025
Der Ausbildungsmarkt in der Region Schweinfurt bleibt stabil: Mehr Bewerber, dennoch über 700 unbesetzte Ausbildungsstellen. Fachkräfte werden dringend gesucht. … mehr
31. Oktober 2025
Kreisstraße SW 28 in Pusselsheim gesperrt: Landkreis Schweinfurt erneuert Fahrbahndecke während der Herbstferien. Umleitung eingerichtet, Verkehrsbehinderungen möglich. … mehr
30. Oktober 2025
Die Stadt Schweinfurt gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden: Nachwuchskräfte in 22 Berufen schließen Ausbildung ab und verstärken nun die Verwaltung. … mehr