Die schwimmende Arztpraxis „Polly“ am Irrawaddy in Myanmar – EnWaT unterstützt mit Technik für sauberes Trinkwasser.
Klaus Strätz (Mitte) mit seinen myanmarischen Helfern. Im Hintergrund die schwimmende Arztpraxis „Polly“ im Trockendock.

Aus Unterfranken in die Welt: EnWaT unterstützt schwimmende Klinik in Myanmar

Stettfeld / Myanmar -

Das Stettfelder Unternehmen EnWaT (Energie- und Wassertechnologie) sorgt mit innovativer Wasseraufbereitung dafür, dass an Bord der schwimmenden Arztpraxis „Polly“ wieder sauberes Trinkwasser fließt. Das Hilfsprojekt bringt medizinische Versorgung zu den Menschen entlang des Irrawaddy-Flusses in Myanmar. Davon berichtete EnWaT-Geschäftsführer Klaus Strätz vor Kurzem dem Wirtschaftsförderer des Landkreises, Michael Brehm.

Anzeige
Im April dieses Jahres unterstützte Strätz die Irrawaddy River Doctors direkt vor Ort in Myanmar – ehrenamtlich und unter schwierigen Bedingungen. Ein starker Salzgehalt des Flusswassers, Korrosion der Leitungen und die Nachwirkungen politischer Unruhen hatten die Trinkwasserversorgung an Bord massiv beeinträchtigt. Ohne funktionierende Wasseraufbereitung ist der medizinische Betrieb jedoch kaum möglich.

Deshalb wurden sämtliche Wasserleitungen auf dem von der ArtMed-Stiftung betriebenen Schiff komplett ersetzt. Die neue Filtrationsanlage von EnWaT reinigt nun nahezu das gesamte verwendete Wasser – nur die Toiletten bleiben davon ausgenommen. Durch diese technische Erneuerung kann die „Polly“ erneut sicher über den Irrawaddy fahren und die dringend benötigte medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen des Landes gewährleisten.

„Wir sind extrem dankbar, dass Klaus Strätz trotz der unsicheren Lage im Land die Reise auf sich genommen und diese entscheidende Arbeit ausgeführt hat“, betont ein Vertreter der ArtMed-Stiftung. Für die Menschen entlang des Irrawaddy ist die Hilfe aus Stettfeld ein echter Lichtblick – und ein wichtiger Beitrag für Gesundheit, Hygiene und Zukunft.

Fotos: Privat

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr