„Aus der Mitte Schweinfurts“: CSU nominiert Uehlein für vordere Listenposition

JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung.
Ausbildungsmarkt 2024/2025: Region Schweinfurt weiterhin stabil – aber viele Stellen bleiben unbesetzt

Der Ausbildungsmarkt in der Region Schweinfurt bleibt stabil: Mehr Bewerber, dennoch über 700 unbesetzte Ausbildungsstellen. Fachkräfte werden dringend gesucht.
Nachwuchskräfte bestehen Ausbildung – Remelé gratuliert

Die Stadt Schweinfurt gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden: Nachwuchskräfte in 22 Berufen schließen Ausbildung ab und verstärken nun die Verwaltung.
Schweinfurt liefert medizinische Hilfsmittel an Kinderklinik in Lutsk

Schweinfurt unterstützt die Partnerstadt Lutsk: Das Leopoldina-Krankenhaus liefert erneut Hilfsmittel für die Kinderklinik, um die Versorgung zu verbessern.
Fahrplanänderungen im Schweinfurter Stadtbusverkehr ab 3. November

Ab 3. November gibt es Fahrplanänderungen im Schweinfurter Stadtbusverkehr: neue Takte, bessere Anschlüsse und optimierte Linien für Pendler und Fahrgäste.
Schweinfurt: Conn-Barracks dürfen trotz Moratorium verkauft werden – KI-Gewerbepark geplant

Trotz Konversions-Moratorium: Die Conn-Barracks dürfen verkauft werden. Der Weg für den Gewerbepark mit KI-Gigafactory in der Region Schweinfurt ist frei.
Ausbildung in Schweinfurt: Kostenlose Beratung für Azubis bei Problemen im Betrieb

Kostenlose Hilfe für Azubis: „Dr. Azubi“ bietet rund um die Uhr Beratung zu Urlaub, Überstunden, Gehalt & Problemen im Betrieb – für 2.400 Auszubildende in Schweinfurt.
1.000 € Geburtstagsspende: Sebastian Walz unterstützt die Tafel Schweinfurt

Sebastian Walz spendet 1.000 € an die Tafel Schweinfurt. Statt Geschenken bat er zu seinem Geburtstag um Spenden – aus Dankbarkeit und Solidarität.
Lebensfreude pur – Lebenshilfe lädt zur großen Inklusionsparty ein

Lebenshilfe Schweinfurt lädt am 7. November zur „Disco inklusiv“ in den Stattbahnhof ein – mit DJs, Tanz und Musik für Menschen mit und ohne Behinderung.
10 Jahre Industriemuseum Schweinfurt – Besucherrekord und Winterpause

Das Industriemuseum Schweinfurt schließt für die Winterpause. Nach einer erfolgreichen Saison mit 1.800 Gästen öffnet es am 11. April 2026 wieder.