Bronzene Justizwaage und Holzhammer auf Richterpult im Gerichtssaal

Cold Case Cornelia Hümpfer: Lebenslange Haft für ehemaligen US-Soldaten

Schweinfurt - Nach fast 47 Jahren hat das Landgericht Schweinfurt im Fall Cornelia Hümpfer ein Urteil gefällt. Ein ehemaliger US-Soldat wurde am Dienstag wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der heute 71-Jährige die damals 18-jährige Cornelia Hümpfer im April 1978 mit 14 Messerstichen tötete.

DNA-Spuren und Zeugenaussagen führten zur Verurteilung
Entscheidend waren DNA-Spuren, die an der Kleidung des Opfers gesichert und mit modernen Methoden neu ausgewertet wurden. Zudem sagten zwei Zeugen aus, dass der Angeklagte ihnen in der Vergangenheit gestanden habe, die junge Frau getötet zu haben. Der US-Amerikaner hatte stets seine Unschuld beteuert.

Hintergrund der Tat
Die Ermittler gehen davon aus, dass es zwischen der Schülerin und dem damals 24-jährigen US-Soldaten eine Beziehung gab. Als Cornelia ihn mit einer möglichen Schwangerschaft konfrontieren wollte, soll der Mann sie aus Angst vor Konsequenzen getötet haben. Die Tat ereignete sich auf freiem Feld nahe Schweinfurt.

Fall jahrzehntelang ungelöst
Der Mord an Cornelia Hümpfer galt Jahrzehnte als ungeklärt. Erst durch neue DNA-Analysen gelang es, den Mann in den USA zu identifizieren. Er wurde 2023 in Nebraska festgenommen, 2024 nach Deutschland ausgeliefert und seit Anfang 2025 vor dem Landgericht Schweinfurt angeklagt.

Urteil nicht rechtskräftig
Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert und Zweifel an der Beweislage geäußert. Noch am Tag der Urteilsverkündung legten die Anwälte Revision ein. Das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr