Die Zukunft der StudyFAB steht auf der Kippe. Damit der kreative Begegnungsort in der Schweinfurter Innenstadt weiterbestehen kann, lädt das Team am Montag, 10. November, zu einer Informations- und Mitmachveranstaltung in die Räume in der Keßlergasse 2 ein. Von 17.30 bis 21 Uhr geht es darum, gemeinsam Wege zu finden, wie die Finanzierung über das Jahr 2025 hinaus gesichert werden kann.
Seit rund zwei Jahren bringt die StudyFAB Studierende, Gründungsinteressierte, Unternehmen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen. Sie bietet Arbeits- und Kreativräume mitten in der Stadt – als Plattform für Innovation, Netzwerken und das Entwickeln neuer Ideen. Das Projekt wird derzeit von der Stadt Schweinfurt und der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt getragen, die ursprüngliche Bundesförderung läuft jedoch aus.
Damit die Türen der StudyFAB nicht dauerhaft schließen müssen, wird jetzt dringend nach langfristiger finanzieller Stabilität gesucht. Die Organisatoren hoffen auf Hilfe von Stiftern, Spendern, Sponsoren – und kreativen Köpfen aus der Stadtgesellschaft.