Interaktive Ausstellung in Haßfurt: Stoffkuh im Papp-Kühlschrank mit Heu und Spielzeug als Teil der Nachhaltigkeitsstation
Was macht die Kuh im Kühlschrank? Bei einem kostenfreien Besuch der gleichnamigen Ausstellung können Kinder die Antwort auf diese und noch viele weitere spannende Fragen herauszufinden. Foto: Sonja Gerstenkorn/Landratsamt Haßberge.

Ei in der Pfanne, Steckdose zum Durchkriechen: Ausstellung begeistert Kinder in Haßfurt

Haßfurt -

Wie wäre es, wenn wir kein Wasser hätten? Wie kommt das Essen auf den Teller? Können Bücher Häuser sein? Fragen wie diese beantworten sich Kinder künftig selbst – bei der interaktiven Ausstellung „Was macht die Kuh im Kühlschrank?“ in der Aula der Fachakademie für Sozialpädagogik in Haßfurt.

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Mit Unterstützung der Fachakademie für Sozialpädagogik und des UmweltBildungsZentrums Oberschleichach ist es dem Regionalmanagement Haßberge gelungen, die besondere Ausstellung im Rahmen der Erlebniswochen Zukunftsklima in die Region zu holen. Kinder zwischen drei und acht Jahren setzen sich dort spielerisch mit Themen wie Energie, Konsum und Nachhaltigkeit auseinander.

Vier Zimmer – alles aus Pappe

Die Ausstellung besteht aus Bad, Küche, Kinderzimmer und Wohnzimmer. Alles ist aus Pappe gebaut – und voller Überraschungen: Vom Abwasserrohr, in das man klettern kann, über eine Riesensteckdose bis hin zum Huhn, das direkt im Schrank ein Ei in die Pfanne legt. Viele ungewöhnliche Details regen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken an.

Besuch für alle an drei Samstagen

Unter der Woche bleibt die Ausstellung Kindergärten vorbehalten. Für alle Interessierten ist sie jedoch an drei Samstagen geöffnet – und zwar am 27. September, 4. Oktober und 11. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Studierende der Fachakademie begleiten die Ausstellung und beantworten Fragen.

Für den Besuch sollten rund 90 Minuten eingeplant werden. Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Erlebniswochen Zukunftsklima gibt es unter www.regionalmanagement-hassberge.de/aktionsmonat.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr