In der Nacht zum Sonntag gelang Einsatzkräften der Polizei Unterfranken die Festnahme eines flüchtigen Einbrechers. Gegen den 23-jährigen Tatverdächtigen wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit einer möglichen Einbruchserie dauern an.
Gegen 01:50 Uhr nahm die Polizei den Mann in Eyershausen fest. Er war mutmaßlich kurz zuvor gewaltsam in das Gebäude der örtlichen Feuerwehr eingedrungen und hatte die Räumlichkeiten durchsucht. Eine Überwachungskamera zeichnete den Einbruch auf und lieferte den Ermittlern wertvolle Hinweise.
Beweismittel und Betäubungsmittel gefunden
Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen stellten die Beamten Diebesgut, darunter ein Paar Feuerwehrhandschuhe, sowie diverses Einbruchswerkzeug und ein Tierabwehrspray sicher. Außerdem führte der Mann eine geringe Menge Betäubungsmittel mit sich.
Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und in eine Zelle der Polizei Bad Königshofen gebracht. Erste Ermittlungen deuteten darauf hin, dass er für weitere Taten im Dienstbereich verantwortlich sein könnte.
Untersuchungshaft angeordnet
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde der Tatverdächtige am Sonntag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ aufgrund des dringenden Tatverdachts des Diebstahls mit Waffen Untersuchungshaftbefehl. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Verbindung zu weiterem Tatverdächtigen
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 23-Jährige kurz vor der Tat Kontakt zu einem 28-jährigen Mann aus dem Raum Bad Königshofen hatte. Da eine mögliche Beteiligung nicht ausgeschlossen werden konnte, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung an. Dabei fanden die Ermittler unter anderem eine kürzlich entwendete Osterkerze der örtlichen Kirchengemeinde, die umgehend zurückgegeben werden konnte.
Ob der Festgenommene für weitere Einbrüche der vergangenen Wochen verantwortlich ist, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.