Aufgeschnittener Pfirsich mit gespaltenem Kern auf einem Holztisch, im Hintergrund unscharfe ganze Pfirsiche.

Hast du das gewusst? – Pfirsiche mit gespaltenem Stein

Region - Immer wieder kommt es vor, dass Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen beim Aufschneiden einen gespaltenen Kern zeigen. Ursache dafür ist oft Stress während der Wachstumsphase – etwa durch längere Trockenperioden oder nährstoffarme Böden.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

„Diese sogenannten Steinspalter können ohne Bedenken gegessen werden“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Wichtig ist jedoch: Der innere Kern des Steins sollte nicht verzehrt werden. Er enthält Amygdalin, eine Substanz, die im Körper zu giftiger Blausäure umgewandelt werden kann. Im Fruchtfleisch selbst finden sich dagegen nur sehr geringe Mengen, sodass auch Kinder solche Früchte unbedenklich essen können.

Anders sieht es aus, wenn der gespaltene Kern schimmelt oder das Fruchtfleisch ungewöhnlich hart ist. In diesem Fall sollte die Frucht vorsichtshalber entsorgt werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

10. August 2025
46-jähriger Maik Weiß aus Gossmannsdorf vermisst – Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise und warnt vor möglicher hilfloser Lage. … mehr
10. August 2025
Landwirtschaft, Tourismus, Naturschutz: Forschungsprojekt in der Rhön sucht Stimmen aus der Region für nachhaltige Zukunftsideen im ländlichen Raum. … mehr
10. August 2025
Pfirsiche mit gespaltenem Kern sind meist unbedenklich – nur der innere Samen ist giftig und sollte nicht verzehrt werden. … mehr
9. August 2025
Trotz leidenschaftlichem Kampf verliert der 1. FC Schweinfurt 05 gegen Energie Cottbus durch zwei späte Treffer in der Nachspielzeit. … mehr
9. August 2025
Entdecken Sie vielfältige Impressionen vom Heimspiel des 1. FC Schweinfurt 05 gegen Energie Cottbus in unserer Bildgalerie. … mehr
9. August 2025

Schweinfurt – Weitere Impressionen vom Duell zwischen Schweinfurt 05 und Energie Cottbus – eingefangen aus unterschiedlichen Perspektiven auf und neben … mehr