Prozession beim Patrozinium „Mariä Geburt“ in Dürrfeld – Gläubige ziehen mit Baldachin, Ministranten und Blasmusik feierlich durch das Dorf.
Foto: Thomas Siepak

Kirchengemeinde feiert Patrozinium „Mariä Geburt“

Dürrfeld -

Mit großer Beteiligung der Bevölkerung hat die Kirchengemeinde Dürrfeld am Sonntag ihr Patrozinium „Mariä Geburt“ gefeiert. Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, den zahlreiche Gläubige aus dem Ort und der Umgebung besuchten.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Fränkische Trachtenkapelle Dürrfeld sowie der Kirchenchor unter der Leitung von Monika Rößner. Sie verliehen der Feier eine besondere Würde und schufen eine festliche Atmosphäre.

Im Anschluss an die Messe schloss sich ein feierlicher Umzug durch die Straßen von Dürrfeld an. Viele Einheimische beteiligten sich aktiv, sodass der Zug durch das Dorf ein eindrucksvolles Bild bot. Mit Fahnen, traditioneller Festkleidung und den festlichen Klängen der Kapelle wurde der Umzug zu einem sichtbaren Zeichen des Glaubens und der lebendigen Gemeinschaft.

Das Patrozinium „Mariä Geburt“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kirchlichen und dörflichen Lebens in Dürrfeld. Es verbindet christlichen Glauben und regionale Traditionen und macht die enge Verbundenheit der Gläubigen mit ihrer Kirche und ihrem Heimatort deutlich.

Die Kirchengemeinde dankte allen Beteiligten und Mitwirkenden – insbesondere der Fränkischen Trachtenkapelle, dem Kirchenchor und der Freiwilligen Feuerwehr Dürrfeld, die durch ihr Engagement und ihre Teilnahme zum Gelingen des Patroziniums beitrugen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr