Schweinfurt – Mit Hula-Hoop-Reifen, guter Laune und dem Wunsch, Menschen in Bewegung zu bringen, veranstaltete das FrauenKraftWerk Schweinfurt am vergangenen Mittwoch eine besondere Aktion an der Gutermann-Promenade. Rund 15 Teilnehmerinnen – überwiegend Frauen in ihren Vierzigern und Fünfzigern – nutzten das sonnige Wetter, um gemeinsam zu hullern, zu lachen und sich auszutauschen.
„Unser Ziel war es, Menschen zusammenzubringen, in Bewegung zu kommen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen – generationenübergreifend“, so die Initiatorinnen Martina Giegler und Colette Brooks. Die Idee kam gut an: Vorbeigehende blieben neugierig stehen, einige ließen sich sogar spontan zum Mitmachen animieren.
Jeden Mittwoch wird gehullert
Was als Einzelaktion begann, soll nun regelmäßig stattfinden: Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr lädt das FrauenKraftWerk an die Gutermann-Promenade zum gemeinsamen Hula Hoop ein – ganz ohne Anmeldung, kostenlos und offen für alle. „Einfach Hula Hoop, Getränk oder Snack mitbringen und vorbeikommen“, heißt es von den Veranstalterinnen. „Zusammen macht es einfach mehr Spaß als alleine – und ist erfolgreicher!“
Bewegung als Ausgleich im Alltag
Die Verbindung von Sport und Gemeinschaft steht dabei im Fokus. „Bewegung bringt Balance – auch am Arbeitsplatz. Sie hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken“, erklärt das FrauenKraftWerk. Neben dem körperlichen Aspekt geht es auch darum, mental fit zu bleiben – eine Haltung, die das Netzwerk auch in seinen beruflichen Zielen lebt.
Mehr als ein Netzwerk
Das FrauenKraftWerk Schweinfurt versteht sich als lebendiges Netzwerk für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Frauen in Führungspositionen. Es geht um Austausch, Sichtbarkeit und gegenseitige Unterstützung – ohne Konkurrenzdenken. „Hier entstehen Verbindungen, die tragen, Beziehungen, die wachsen, und eine Energie, die Veränderung möglich macht“, beschreibt das Team die Mission.
Durch Aktionen wie die Hula-Hoop-Sessions will das Netzwerk nicht nur Bewegung fördern, sondern auch auf sich aufmerksam machen. „Viele wissen gar nicht, dass es uns gibt. Mit solchen Events gewinnen wir an Sichtbarkeit – und mehr Frauen können davon profitieren.“
Weitere Infos zum Netzwerk gibt’s online unter:
👉 https://ulla-rogers.jimdofree.com