protest-vor-wilhelm-hegler-halle-gegen-suedlink-milliardengrab-schilder-mit-forderungen-nach-dezentralen-alternativen-und-neuplanung

Milliardengrab SuedLink? Bürgerinitiativen warnen vor Kostenexplosion

Bergrheinfeld - OERLENBACH – Der geplante Bau der SuedLink-Trasse sorgt erneut für heftige Kritik. Am Freitag, den 25. Juli 2025, werden Ministerpräsident Markus Söder sowie die Bundesministerinnen Katharine Reiche und Dorothea Bär zum offiziellen Spatenstich in Oerlenbach erwartet. Doch die Bürgerinitiativen Bergrheinfeld e.V. und A7 Stromtrasse NEIN e.V. kündigen bereits Widerstand an: Eine Mahnwache vor der Wilhelm-Hegler-Halle soll ab 11 Uhr auf die ihrer Ansicht nach überdimensionierten und unbezahlbaren Pläne aufmerksam machen.

Nach Einschätzung der Initiativen sind die Kosten für den Netzausbau längst aus dem Ruder gelaufen. Statt der ursprünglich kalkulierten Summen könnte der Ausbau der deutschen Stromnetze insgesamt bis zu 500 Milliarden Euro verschlingen – eine Belastung, die letztlich Verbraucher und Unternehmen über steigende Strompreise tragen müssten. „Es ist höchste Zeit, den Kurs zu ändern und auf dezentrale Lösungen mit Speichersystemen zu setzen, anstatt ein zentralistisches System zu verfolgen“, betonen die Vertreter der Bürgerinitiativen.

Zudem sei die Fertigstellung der HGÜ-Leitung bis 2028 unrealistisch. Neben Genehmigungsproblemen gibt es noch Sperrgrundstücke und offene Fragen zum Bauablauf. Auch die Auswirkungen auf Umwelt und Landwirtschaft werden stark kritisiert, wie die Erfahrungen aus Baden-Württemberg zeigen, wo Bauarbeiten bereits massive Bodenschäden verursacht haben sollen.

Die Initiativen fordern daher eine komplette Neuplanung des Netzausbaus. Ihr Ziel: Ein kosteneffizientes, dezentrales Stromnetz, das stärker auf Bürgerenergiegenossenschaften und Stadtwerke setzt, um sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskassen zu schonen.

Auch interessant: Bundesverwaltungsgericht bestätigt erste Teilgenehmigung für den Konverter Bergrheinfeld West des SuedLink

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr